-AD-
-AD-
StartNewsBiden-Administration ernennt Carol House zur NSC-Sonderberaterin inmitten kryptopolitischer Debatten

Biden-Administration ernennt Carol House zur NSC-Sonderberaterin inmitten kryptopolitischer Debatten

- Advertisement -
  • Carol House wurde zur Sonderberaterin des Nationalen Sicherheitsrats (NSC) ernannt, wo sie sich auf die Bereiche Cybersicherheit und kritische Infrastrukturen konzentrieren wird.
  • House ist für ihre kritische Haltung gegenüber den unklaren Vorschriften der SEC für Kryptowährungen bekannt und hat eine positive Einstellung zu Kryptoanlagen.

Die Biden-Administration hat vor kurzem einen strategischen Schritt in ihren Beraterreihen gemacht, indem sie Carol House zur Sonderberaterin des Nationalen Sicherheitsrats (NSC) ernannt hat. Diese Ernennung, die über LinkedIn bekannt gegeben wurde, unterstreicht das starke Engagement und die proaktive Haltung von House bei der Gestaltung von Maßnahmen im Bereich digitaler Assets und Cybersicherheit.

Navigieren durch digitale Währungen und Cybersicherheit

Die Rolle von House wird ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten umfassen, wobei der Schwerpunkt auf der Cybersicherheit und den politischen Rahmenbedingungen für kritische Infrastrukturen liegt. Diese Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem digitale Währungen und ihre regulatorischen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten intensiv geprüft und diskutiert werden.

In früheren Funktionen hat House aktiv zu wichtigen politischen Entscheidungsprozessen beigetragen. Insbesondere war sie an der Ausarbeitung einer Durchführungsverordnung über digitale Vermögenswerte beteiligt, die im März 2022 von Präsident Biden unterzeichnet wurde. Diese Durchführungsverordnung war ein entscheidender Moment, da sie darauf abzielte, einen klareren Regulierungsrahmen für digitale Währungen zu schaffen, der sich mit kritischen Aspekten wie Verbraucherschutz, Finanzstabilität und illegalen Aktivitäten befasst.

House hat sich sehr kritisch gegenüber der Securities and Exchange Commission (SEC) geäußert, insbesondere im Hinblick auf die mangelnde Klarheit der Vorschriften für Kryptowährungen. Ihre Perspektive ist geprägt von ihrer Erfahrung und den Herausforderungen, die sich bei der Definition und Umsetzung effektiver Regulierungsmaßnahmen für virtuelle Währungen ergeben. Ihre frühere Rolle beim Nationalen Sicherheitsrat von April 2021 bis Juni 2022 als Direktorin für Cybersicherheit und digitale Innovation hat ihr Fachwissen weiter gefestigt und macht sie zu einem wertvollen Aktivposten in ihrer neuen beratenden Funktion.

Darüber hinaus geht das Engagement von House über die Grenzen von Regierungsfunktionen hinaus. Sie war eine einflussreiche Persönlichkeit in beratenden Ausschüssen wie dem für virtuelle Währungen beim New York State Department of Financial Services (NYDFS) und ist derzeit Mitglied des beratenden Ausschusses für dezentralisierte Finanzen (DeFi) und andere Angelegenheiten bei der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC).

Verständnis von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs)

Digitale Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies, CBDCs) stellen eine bedeutende Entwicklung in der digitalen Währungslandschaft dar. Im Gegensatz zu virtuellen Währungen, die in der Regel nicht reguliert sind und deren Wert stark schwanken kann, sind CBDCs digitale Versionen des gesetzlichen Zahlungsmittels eines Landes, die von dessen Zentralbank verwaltet und ausgegeben werden. Dies bietet eine stabilere und offiziell sanktionierte digitale Währungsoption, die möglicherweise die Finanzsysteme weltweit revolutionieren könnte.

Da sich das politische Klima mit den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen aufheizt, wird die Haltung zu digitalen Währungen zu einem zentralen Thema. Die jüngsten Personalentscheidungen der Biden-Administration, einschließlich der Beibehaltung eines SEC-Kommissars, der gegen einen Bitcoin-Spot-ETF ist, signalisieren einen vorsichtigen, aber strukturierten Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen. Im Gegensatz dazu haben Persönlichkeiten wie Donald Trump eine positivere Haltung gegenüber Kryptowährungen gezeigt, was die Marktdynamik und den regulatorischen Rahmen in Zukunft beeinflussen könnte.

Die Ernennung von Carol House ist ein klares Indiz für das Engagement der Biden-Administration, die Komplexität digitaler Währungen und der Cybersicherheit anzugehen und die USA in die Lage zu versetzen, die sich entwickelnde digitale Landschaft effektiv zu steuern.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
AnnJoy Makena
AnnJoy Makenahttps://www.ethnews.com
Annjoy Makena is an accomplished and passionate writer who specializes in the fascinating world of cryptocurrencies. With a profound understanding of blockchain technology and its implications, she is dedicated to demystifying complex concepts and delivering valuable insights to her readers. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES