- Bitcoin-Miner sehen sich aufgrund der geringeren Rentabilität einem verstärkten Ausverkauf gegenüber, der den anhaltenden Marktpreisverfall noch verschärft.
- Der CEO von CryptoQuant hebt die anhaltende Kapitulation der Miner hervor; der täglich geschürfte Wert bleibt im Vergleich zu historischen Durchschnittswerten hoch.
Inmitten der Turbulenzen auf den Kryptowährungsmärkten haben Bitcoin-Miner mit zunehmenden Herausforderungen zu kämpfen, die breitere Auswirkungen auf den Sektor haben könnten.
Jüngste Entwicklungen haben die anhaltende Kapitulation der Miner hervorgehoben, ein Phänomen, das den aktuellen Druck auf den Markt unterstreicht und auf zukünftige Trends im Bitcoin-Handelsumfeld hinweisen könnte.
Die Kapitulation derMiner tritt auf, wenn sinkende Bitcoin-Preise die Rentabilität des Mining verringern und Miner dazu zwingen, ihre Bestände zu verkaufen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dieser Ausverkauf kann den Preisverfall verstärken und einen Zyklus schaffen, der sich auf den breiteren Markt auswirkt.
#Bitcoin miner capitulation is still ongoing.
Historically, it ends when the daily average mined value is 40% of the yearly average; it's now at 72%.
Expect the crypto markets to be boring for the next 2-3 months. Stay long-term bullish but avoid excessive risk. pic.twitter.com/OCsiI57KPo
— Ki Young Ju (@ki_young_ju) July 9, 2024
Der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, stellt fest, dass diese Phase noch andauert, wobei der durchschnittliche tägliche Mining-Wert deutlich über den historischen Einstellungspunkten liegt. Laut Ju:
„Die Kapitulation der Bitcoin-Miner endet in der Regel, wenn der tägliche durchschnittliche Mining-Wert 40 % des Jahresdurchschnitts beträgt; derzeit liegt er bei 72 %.“
Diese Situation deutet darauf hin, dass der Markt in den kommenden Monaten gedämpft bleiben könnte. Ju rät zu einer konservativen Herangehensweise an den Handel während dieser Zeit und empfiehlt, einen langfristigen positiven Ausblick beizubehalten, während man sich vor kurzfristigen Risiken in Acht nimmt.

Darüber hinaus ist die Gesamtrechenleistung des Bitcoin-Netzwerks, die so genannte Hash-Rate, merklich gesunken und liegt nun bei 540 Exahashes pro Sekunde, nachdem im April ein Spitzenwert von 751 EH/s verzeichnet wurde.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass Miner ihren Betrieb einstellen, was eine direkte Folge der geringeren Rentabilität und der gestiegenen finanziellen Belastung ist.

Die Transaktionsaktivität unter den großen Bitcoin-Inhabern, den sogenannten Walen, spiegelt ebenfalls die aktuelle Volatilität des Marktes wider.
Die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die Anzahl der Transaktionen, die 100.000 Dollar übersteigen, mit den schwankenden Bitcoin-Preisen gesunken ist.

Dieser Rückgang von über 17.000 Transaktionen Ende Juni auf 15.330 Transaktionen unterstreicht die vorsichtige Stimmung, die unter den großen Anlegern herrscht.

Trotz dieser Herausforderungen besteht eine nicht zu vernachlässigende Chance, dass Bitcoin neue Höchststände erreicht. ETHNews berichtet von einer 25-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin innerhalb des Jahres ein neues Allzeithoch erreichen könnte, was darauf hindeutet, dass das grundlegende Vertrauen in den Wert des Vermögenswerts trotz der aktuellen Marktschwierigkeiten bestehen bleibt.