StartNewsDie Ursprünge von XRP: Gebaut, um Finanzinstitute zu stören, nicht zu bedienen

Die Ursprünge von XRP: Gebaut, um Finanzinstitute zu stören, nicht zu bedienen

- Advertisement -

Entgegen der landläufigen Meinung war XRP ursprünglich nicht für Banken oder grenzüberschreitende Zahlungen konzipiert. Es wurde anfänglich entwickelt, um Finanzintermediäre zu verdrängen und Einzelpersonen mit einem dezentralen Finanzsystem zu stärken.

Von der Bitcoin-Alternative zur Peer-to-Peer-Zahlungsrevolution

XRP Ledger (XRPL) wurde 2011 von David Schwartz, Jed McCaleb und Arthur Britto entwickelt. Inspiriert von Bitcoin, zielte das Team darauf ab, ein effizienteres und skalierbareres digitales Asset zu schaffen, das auf Zahlungsanwendungen ausgerichtet ist.

XRPL wurde entwickelt, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu verarbeiten und gleichzeitig den Energieverbrauch und die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin anzugehen.

Ihre Absicht war es, einige der Nachteile von Bitcoin zu beheben, indem sie ein System schufen, das Peer-to-Peer-Zahlungen unterstützt, ohne auf traditionelle Finanzinstitute angewiesen zu sein.

Bis Juni 2012 war das XRPL betriebsbereit und im selben Jahr trat Chris Larsen dem Team bei. Beide gründeten im September 2012 OpenCoin, das später in Ripple Labs Inc. umbenannt wurde.

Die ursprüngliche Mission von Ripple war es, ein dezentrales Zahlungssystem zu schaffen, in dem Einzelpersonen und Unternehmen direkt Transaktionen durchführen können, wobei die hohen Gebühren und Verzögerungen vermieden werden, die mit traditionellen Finanznetzwerken wie Banken und PayPal verbunden sind.

Der Bankenplan: Ripples strategische Neuausrichtung im Jahr 2014

Im Jahr 2014 verlagerte Ripple seinen strategischen Fokus auf die Zusammenarbeit mit Finanzinstituten, mit dem Ziel, Finanzdienstleistungen zu demokratisieren. Ziel war es, kleinere Banken mit den Werkzeugen auszustatten, um effektiver gegen etablierte Systeme wie SWIFT zu konkurrieren.

Dieser Übergang zielte darauf ab, gleiche Wettbewerbsbedingungen im Finanzsektor zu schaffen, indem die Stärken von XRPL zur Verbesserung der Zahlungsinfrastrukturen genutzt wurden.

Ripples Fokus auf Banklösungen positionierte XRP als Brückenwährung für grenzüberschreitende Zahlungen, wodurch Liquiditätsanforderungen und Transaktionskosten für Banken und Zahlungsdienstleister reduziert wurden.

Trotz dieser Verlagerung hin zu institutionellen Partnerschaften wurden XRP und XRPL weiterhin entwickelt, um dezentrale Finanzen zu fördern.

XRPL wurde entwickelt, um schnelle, kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Gelder zu geben. Seine dezentrale Börse und Tokenisierungsfunktionen sollen die Abhängigkeit von zentralisierten Finanzsystemen verringern und gleichzeitig die Zugänglichkeit für Einzelpersonen und Unternehmen erhöhen.

SEC-Sieg und Trumps Krypto-Vorstoß beflügeln Marktanstieg

Im März 2025 erlebte XRP einen deutlichen Preisanstieg, nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ihre langjährige Klage gegen Ripple fallen ließ, wie zuvor von ETHNews berichtet wurde.

Der Rechtsstreit, der über vier Jahre dauerte, hatte Unsicherheit über den Status von XRP als Wertpapier geschaffen. Die Beilegung führte zu einer deutlichen Erholung des XRP-Preises, wobei das Vertrauen der Trader stieg.

Darüber hinaus kündigte die Trump-Regierung Pläne zur Einrichtung einer strategischen Reserve digitaler Vermögenswerte an, einschließlich XRP. Dieser Plan verstärkte die positive Marktstimmung und beflügelte die weitere Dynamik der XRP-Performance.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Toheeb Kolade
Toheeb Kolade
Toheeb is an insightful blockchain reporter with deep knowledge of cryptocurrencies. With years of experience in financial journalism, Toheeb covers the latest developments in blockchain technology, cryptocurrency trends, decentralized finance (DeFi), and regulatory updates. Known for breaking news and in-depth analysis, Toheeb brings new angles on how blockchain is transforming industries and changing the global economy. From uncovering market movements to providing expert commentary on new technologies, Toheeb is dedicated to keeping readers informed about the developments in blockchain-related topics.
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES