- Stablecoin-Börsen könnten Russland helfen, die weltweiten Finanzsanktionen zu umgehen, indem sie unabhängige internationale Transaktionen ermöglichen.
- Die Verwendung von Stablecoins bietet einen Schutz gegen die Volatilität des Rubels und sorgt für ein stabileres wirtschaftliches Umfeld für Unternehmen.
Die Einführung einer auf Stablecoins spezialisierten Kryptowährungsbörse könnte Russland mehrere Vorteile bieten, insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und der Sanktionen der westlichen Länder.
Die Dringlichkeit hinter dieser Entscheidung ist klar

Stablecoins sind an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt und stellen somit einen zuverlässigen Wertespeicher dar. Für ein Land wie Russland, das mit umfangreichen internationalen Sanktionen konfrontiert ist, die seinen Zugang zu den globalen Finanzmärkten einschränken, könnte eine Stablecoin-Börse Transaktionen erleichtern, die die traditionellen Bankensysteme umgehen.
Russland könnte Handelsbeziehungen aufrechterhalten und Zugang zu internationalen Märkten erhalten, ohne auf westliche Finanzsysteme angewiesen zu sein.
„Russische Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Lieferanten im Ausland zu bezahlen und Zahlungen für ihre Exporte zu erhalten, insbesondere seit die USA im Juni ihre Kriterien für ausländische Banken, die mit Russland zusammenarbeiten, erweitert haben.“
Die inhärente Stabilität von Stablecoins könnte russische Unternehmen und Privatpersonen anziehen, die einen sicheren Hafen vor der Volatilität des Rubels und anderer lokaler Finanzanlagen suchen.
Durch Transaktionen mit Stablecoins könnten die Russen einige der Risiken im Zusammenhang mit Währungsabwertung und Inflation, die durch die wirtschaftliche Isolation noch verschärft wurden, abmildern.
Steigerung der Effizienz des globalen Krypto-Handels
Für russische Unternehmen, die weiterhin im internationalen Handel tätig sind, können Transaktionen in Stablecoins den Zeit- und Kostenaufwand für Geldtransfers reduzieren.
126 Nations Meet To Discuss Ditching The US Dollarhttps://t.co/pC2SfVkRyq
— BRICS News (@BRICSinfo) August 29, 2024
Stablecoins ermöglichen sofortige globale Überweisungen, ohne dass ein Währungsumtausch oder Bankdienstleistungen Dritter erforderlich sind, wodurch Transaktionsgebühren reduziert und Komplikationen durch schwankende Wechselkurse vermieden werden.
Die Entwicklung einer stabilen Stablecoin-Börse würde Russland an die Spitze der Finanztechnologie-Innovation stellen. Dies könnte die inländische technologische Entwicklung anregen und Investitionen in den Technologiesektor anziehen, wodurch die Wirtschaft von ihrer starken Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten diversifiziert würde.
Regulatorische Kontrolle
Durch die Einrichtung einer nationalen Stablecoin-Börse könnte die russische Regierung eine strengere Kontrolle über ihr Finanzsystem ausüben. Dazu gehört eine bessere Überwachung der Finanztransaktionen, um illegale Aktivitäten zu verhindern und die Einhaltung der inländischen Finanzvorschriften zu gewährleisten, während gleichzeitig ein neues Finanzsystemgefördert wird , das unabhängig von den globalen Systemen funktionieren kann.
„Das BRICS-Bündnis zieht eine vielfältige Gruppe potenzieller Mitglieder an, weil es in erster Linie den gemeinsamen Wunsch hat, eine gerechtere globale Landschaft zu schaffen, von der viele Länder glauben, dass sie derzeit benachteiligt ist“, so The.
Während die BRICS-Länder verschiedene Währungen in Erwägung ziehen, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern, steigt Bitcoin zur führenden globalen digitalen Währung auf.
Länder wie Russland und Brasilien streben danach, ihre Abhängigkeit vom Dollar zu verringern, und die dezentralen, grenzenlosen Eigenschaften von Bitcoin machen es zu einer idealen Lösung für den Markt des internationalen Handels.