StartEthereumEthereum-ETFs kämpfen mit Gewinnmitnahmen und geringem Volumen, was die Preise belastet

Ethereum-ETFs kämpfen mit Gewinnmitnahmen und geringem Volumen, was die Preise belastet

- Advertisement -
  • Ethereum fällt auf 1.973 $, ein Minus von 2,26 %, wobei das Handelsvolumen um 40 % auf 12,21 Milliarden $ sinkt.
  • Ein Wal verkaufte 34.125 ETH zu je 1.970 $ und erzielte damit einen Gewinn von 4.156 %, nachdem er sie 2017 für 46,30 $ gekauft hatte.

Der Preis von Ethereum (ETH) bleibt instabil, da er darum kämpft, über 2.000 $ zu bleiben. Jüngste Marktdaten zeigen einen anhaltenden Abwärtsdruck, wobei der ETH-Kurs auf 1.973 $ fiel, was einem Rückgang von 2,26 % gegenüber früheren Preisen entspricht.

Die Analysten von ETHNews warnen davor, dass ein Scheitern des Kurses über 2.050 $ in den kommenden Wochen zu einem Preisrückgang auf 1.500 $ oder sogar 1.095 $ führen könnte.

Diese Ungewissheit resultiert aus der verringerten Handelsaktivität, wobei das Tagesvolumen um mehr als 40 % auf 12,21 Mrd. $ zurückging, sowie aus dem rückläufigen offenen Interesse an Futures.

Ein wichtiger Grund für den Preisrückgang sind Gewinnmitnahmen von Langzeitinvestoren. Das Blockchain-Analyseunternehmen SpotonChain identifizierte eine Transaktion, bei der ein Inhaber mit der Bezeichnung „0x086“ 34.125 ETH auf Coinbase verkaufte.

Im Jahr 2017 zu einem Durchschnittspreis von 46,30 US-Dollar pro Token gekauft, brachte der Verkauf zu 1.970 US-Dollar pro ETH 65,66 Millionen US-Dollar an Gewinnen ein – eine Rendite von 4.156 %.

Solche groß angelegten Abhebungen signalisieren oft ein verringertes Marktvertrauen, was den Preisverfall beschleunigen kann.

Unterdessen stehen Ethereum-basierte Anlageprodukte vor strukturellen Herausforderungen. Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen weiterhin Abflüsse und das Interesse institutioneller Trader ist begrenzt.

Auf dem Digital Asset Summit in New York hob Robbie Mitchnick von BlackRock das Staking als fehlende Funktion in aktuellen ETFs hervor, die deren Attraktivität einschränkt.

Staking ermöglicht es Tradern, durch das Sperren von Vermögenswerten Belohnungen zu verdienen – ein zentraler Aspekt der Ethereum-Strategie. Ohne diese Funktion können ETFs nur schwer mit direkten Beteiligungen konkurrieren.

ETFs investing in Ethereum
Quelle: Tradingview

Bemühungen, diese Lücke zu schließen, sind im Gange. Der Vermögensverwalter Bitwise hat vorgeschlagen, seinen Ethereum-ETF mit Staking-Funktionen auszustatten, während die New Yorker Börse eine behördliche Genehmigung für das ETF-Trading mit Staking-Funktionen anstrebt.

Krypto-Experten warnen jedoch davor, dass die Zeitpläne für die Umsetzung unklar bleiben, so dass der kurzfristige Markt davon nicht betroffen ist.

Die Kluft zwischen Gewinnmitnahmen und langfristigem Holdern erschwert die Aussichten von Ethereum zusätzlich.

Während einige Investoren ihre Positionen auflösen, hodln andere ihre Bestände, was das börsenbasierte Angebot reduziert.

Die Analysten von ETHNews betonen, dass eine nachhaltige Stabilität davon abhängt, dass die Unzulänglichkeiten der ETFs behoben werden und eine breitere institutionelle Akzeptanz erfolgt.

Im Moment hängt die Entwicklung von Ethereum davon ab, dass die wichtigsten Preisniveaus beibehalten und die strukturellen Hindernisse in seinem Investment-Ökosystem beseitigt werden.

ETH-Preis-Prognosen

Laut ETHNews wird erwartet, dass ETH bis zum 24. März 2025 um 5,44 % fallen wird, was den Preis vom 20. März von 2.010,41 $ auf etwa 1.901,24 USD senken würde.

ETHUSD_2025-03-23_12-02-10
Quelle: Tradingview

Dieser bärische Ausblick stimmt mit ihrer Analyse überein, die eine bärische Marktstimmung von 89% und einen Fear & Greed Index von 32 (Fear) anzeigt.

Sie sagen auch voraus, dass ETH im März nicht unter 1.797,48 $ fallen wird, sondern im Laufe des Monats einen Höchststand von 2.047,37 $ erreichen könnte, mit einem durchschnittlichen Handelspreis von 2.724,66 $ für das Jahr.

Ethereum-Fear-Greed-Index
Quelle: Cfgi.io

Darüber hinaus stellt ETHNews fest, dass sich ETH am 20. März nach drei aufeinanderfolgenden roten Wochen in der ersten Woche einer Erholung befand und nicht in der Lage war, über den 1W MA50 (50-wöchiger gleitender Durchschnitt) auszubrechen.

ETHUSDT_2025-03-23_12-08-35
Quelle: Tradingview

Diese Erholung findet auf einer Trendlinie mit niedrigeren Tiefs statt, die seit März 2024 ein Megaphon-Muster bildet, was auf potenzielle Volatilität hindeutet.

Die mittelfristigen rückläufigen Aussichten auf dem Tages-Chart deuten darauf hin, dass eine tiefere Korrektur im Gange sein könnte.

Abgeleitete Preisanalyse für den 23. März 2025

ETHUSD_2025-03-23_12-10-55
Quelle: Tradingview

Angesichts des prognostizierten Rückgangs von 5,44 % bis zum 24. März können wir den Kursverlauf vom 20. bis zum 23. März schätzen.

Geht man von einem linearen Rückgang über die vier Tage (20. bis 24. März) aus, würde der tägliche Rückgang etwa 1,36 % pro Tag betragen (5,44 % / 4). Am 23. März, nach drei Tagen, würde der kumulierte Rückgang etwa 4,08 % betragen (1,36 % * 3). Wendet man dies auf den Kurs vom 20. März an: 2.010,41 $ * (1 – 0,0408) = 1.928,39 $ USD

Der geschätzte ETH-Kurs am 23. März 2025 um 10:41 AM CDT liegt also bei etwa 1.928,39 USD. Dies ist jedoch nur eine grobe Schätzung, da Krypto-Preise sehr volatil sind und von Echtzeit-Marktereignissen beeinflusst werden, wie z. B. der in den X-Beiträgen erwähnten FOMC-Notenbanksitzung, die die allgemeine Marktstimmung beeinflussen könnte.

Technische und fundamentale Faktoren

  • Technische Analyse: Das Megaphon-Muster und das Scheitern, den 1W MA50 zu durchbrechen, deuten darauf hin, dass ETH an einem kritischen Punkt angelangt ist. Eine tiefere Korrektur könnte die Preise in Richtung des unteren Endes der März-Spanne von Changelly (1.797,48 $) drücken, insbesondere wenn das bärische Momentum anhält. Die jüngste Erholung deutet jedoch auf das Potenzial für eine kurzfristige Erholung hin, wenn der Kaufdruck zunimmt.
  • Fundamentale Faktoren: Die Fundamentaldaten des Ethereum-Netzwerks bleiben stark. Die 2023 Goerli-Testnet-Hardfork und das anschließende Mainnet-Upgrade haben über 17,5 Millionen ETH für Abhebungen verfügbar gemacht, was die Liquidität potenziell erhöht. Der deflationäre Mechanismus von Ethereum – bei höherer Netzwerkaktivität werden mehr ETH verbrannt – könnte den Preisanstieg langfristig unterstützen, wie im CoinMarketCap-Bericht festgehalten wurde.
  • Marktstimmung: Der Fear & Greed Index von 32 (Fear) und eine bärische Stimmung von 89 % deuten auf eine vorsichtige Haltung der Trader hin. Externe Faktoren wie makroökonomische Bedingungen (z. B. FOMC-Entscheidungen zu Zinssätzen) könnten den ETH-Preis kurzfristig weiter unter Druck setzen.

Mit Stand vom 23. März 2025 liegt der Ethereum-Kurs wahrscheinlich bei 1.928,39 USD und spiegelt damit einen Abwärtstrend wider, der mit der ETHNews-Prognose eines Rückgangs von 5,44 % bis zum 24. März übereinstimmt.

Das technische Setup deutet auf ein Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen hin, wenn es ETH nicht gelingt, wichtige Widerstandsniveaus, wie den 1W MA50, zu durchbrechen.

Die langfristigen Aussichten für Ethereum bleiben jedoch aufgrund der deflationären Mechanik und der starken Fundamentaldaten des Netzwerks positiv.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Isai Alexei
Isai Alexei
As a content creator, Isai Alexei holds a degree in Marketing, providing a solid foundation for the exploration of technology and finance. Isai's journey into the crypto space began during academic years, where the transformative potential of blockchain technology was initially grasped. Intrigued, Isai delved deeper, ultimately making the inaugural cryptocurrency investment in Bitcoin. Witnessing the evolution of the crypto landscape has been both exciting and educational. Ethereum, with its smart contract capabilities, stands out as Isai's favorite, reflecting a genuine enthusiasm for cutting-edge web3 technologies. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES