StartNewsFinanzexperten erwarten weitere Marktrückgänge: Wie würde sich das auf Bitcoin auswirken?

Finanzexperten erwarten weitere Marktrückgänge: Wie würde sich das auf Bitcoin auswirken?

- Advertisement -
  • Finanzexperten sagen eine erhöhte Volatilität an den US-Aktienmärkten voraus, die sich aufgrund der historischen Korrelation mit Aktien auf Bitcoin auswirken könnte.
  • Die Entscheidung der Federal Reserve über die Zinssätze im September ist ein Schlüsselfaktor, den man im Auge behalten sollte, da er die Richtung der Märkte, einschließlich Bitcoin, beeinflussen könnte.

Die Unsicherheit an den US-Finanzmärkten ist groß und Finanzfachleute erwarten in den kommenden Wochen eine erhöhte Volatilität. Diese Situation könnte erhebliche Auswirkungen auf Bitcoin haben, der in der Vergangenheit eine hohe Korrelation mit dem traditionellen Aktienmarkt aufwies.

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten hat die Angst vor einer möglichen Rezession geschürt, was die Anleger dazu veranlasst, auf die kommenden wirtschaftlichen Bewegungen und Entscheidungen der Federal Reserve (Fed) zu achten. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze im September senkt, aber das Ausmaß dieser Senkung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft bleiben ungewiss.

Brooke May, geschäftsführende Partnerin bei Evans May Wealth, warnt, dass

„Wenn die Fed die Zinsen drastisch senkt, weil sich die Wirtschaft verlangsamt, ist das historisch gesehen nicht gut für die Aktienrenditen.“

May erwartet außerdem

„mehr Volatilität“

und

„wäre nicht überrascht, wenn es in den kommenden Wochen zu weiteren Aktienrückgängen käme“.

Thomas Urano, Co-Chief Investment Officer und Managing Director bei Sage Advisory, teilt diese vorsichtige Einschätzung. Urano weist darauf hin, dass

„wenn die Daten weiterhin schwächer werden, wird dieser Zusammenhang die Aktienanleger enttäuschen und zu größeren Ausschlägen führen“

Allerdings glaubt Urano auch, dass

„wir uns an einem Wendepunkt befinden, an dem schlechte Wirtschaftsnachrichten nun als gute Nachrichten wahrgenommen werden, da sie ein Katalysator sein könnten, der die Fed zu einem Kurswechsel zwingt“

Die Entscheidung der Fed: Ein Wendepunkt für die Märkte

Die Entscheidung der Fed über die Zinssätze im September wird ein entscheidender Moment für die Finanzmärkte sein, auch für Bitcoin. Die Anleger werden auf alle Signale über die zukünftige Geldpolitik der Fed und ihre Einschätzung der Gesundheit der US-Wirtschaft achten.

Wenn die Fed beschließt, die Zinssätze aggressiv zu senken, könnte dies als Zeichen für eine Abschwächung der Wirtschaft interpretiert werden, was zu einer erhöhten Volatilität an den Märkten führen könnte. Lässt die Fed die Zinssätze hingegen unverändert oder senkt sie nur geringfügig, könnte dies darauf hindeuten, dass die Wirtschaft in besserer Verfassung ist als befürchtet, was einen Aufschwung an den Märkten fördern könnte.

In diesem unsicheren Kontext befindet sich Bitcoin an einem Scheideweg. Wenn Anleger Bitcoin als Risikoanlage betrachten, könnte sein Preis im Falle einer erhöhten Marktvolatilität zusammen mit den Aktien fallen. Einige Experten, wie die Investmentfirma Grayscale, glauben jedoch, dass Bitcoin selbst in einem Rezessionsszenario profitieren könnte.

Nach Ansicht von Grayscale könnte die dezentrale und begrenzte Ausgabe von Bitcoin, die ihn zu einem inflationshemmenden und zensurresistenten Vermögenswert macht, seinen Preis auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld in die Höhe treiben. Grayscale sagt sogar voraus, dass der Bitcoin-Kurs in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreichen wird.

Die Zukunft von Bitcoin in den kommenden Monaten wird weitgehend von der Entwicklung der Finanzmärkte und den Entscheidungen der Federal Reserve abhängen. Während die Ungewissheit anhält, besteht auch die Möglichkeit, dass sich Bitcoin als sicherer Hafen in Zeiten der Volatilität erweist und seine Position als führender digitaler Vermögenswert festigt.

[mcrypto id=“3761″]

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Collin Brown
Collin Brown
Collin Brown is the managing partner of ETHNews. He is a seasoned Bitcoin investor who entered the crypto scene during its early stages and has since become a veteran trader in both the cryptocurrency and forex markets. His journey began in 2012 when he made his first investment in Bitcoin, marking the beginning of his deep-rooted passion for blockchain technology and digital assets. With a mission to demystify the intricacies of blockchain for the masses, Collin endeavors to bring the world of cryptocurrencies closer to everyone. His insightful reports are dedicated to shedding light on the latest developments and innovations within the realms of Bitcoin, Ethereum, Ripple (XRP), IOTA, VeChain, Cardano, Hedera, and numerous other cryptocurrencies. Marcel's in-depth analysis and commitment to providing accessible information make him a trusted source for both novice and experienced crypto enthusiasts. Collin's academic background includes a Master's Degree in Business Education, which has equipped him with a solid foundation in financial markets and investment strategies. Over the past decade, he has amassed invaluable experience working with various startups across the globe, enriching his knowledge and understanding of the ever-evolving cryptocurrency landscape. With his wealth of expertise and dedication to empowering others with crypto knowledge, Collin continues to be a driving force in the cryptocurrency community. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES