- Solanas Netzwerkumsatz ist mit dem Rückgang des Memecoin-Tradings um 93 % eingebrochen, was sich auf die On-Chain-Aktivität auswirkt.
- Vorgeschlagene Netzwerk-Upgrades könnten die Staking-Belohnungen und die Validator-Ökonomie umgestalten und eine Debatte in der Krypto-Community auslösen.
Der einst florierende Umsatzstrom von Solana hat einen massiven Schlag erlitten. Das Netzwerk, das Mitte Januar einen Alltime-Umsatz von 55,3 Millionen Dollar verzeichnete, ist auf 4 Millionen Dollar abgestürzt, was einem Rückgang von 93 % entspricht.

Der Rückgang ist weitgehend auf den nachlassenden Hype des Memecoin-Tradings zurückzuführen, der zuvor ein wichtiger Katalysator für die Expansion von Solana war. Die DApp-Einnahmen sind ebenfalls stark gesunken und sind von 238 Millionen Dollar im Januar auf nur noch 32 Millionen Dollar letzte Woche gefallen, basierend auf DeFiLlama-Daten.
Selbst mit dem Rückgang des Memecoin-Tradings sind die dezentralen Börsen (DEX)-Volumina von Solana immer noch mit dem gesamten Ökosystem von Ethereum vergleichbar.
Der Vermögensverwalter VanEck wies in seinem jüngsten Marktbericht auf die robuste Performance von Solana hin und fügte hinzu, dass die Blockchain die meisten Konkurrenten sowohl beim Preisanstieg als auch bei der On-Chain-Aktivität übertroffen hat.
Der SOL-Preis von Solana stieg im Jahr 2024 um 191 % und sein Stablecoin-Angebot um 291 %. Der jüngste Rückgang der Handelsaktivität wirft die Frage auf, ob Solana dieses Tempo beibehalten kann.
Der rapide Umsatzrückgang fiel mit einem breiteren Einbruch der wichtigsten Handelskennzahlen zusammen. Die Stablecoin-Transfers, ein wichtiger Indikator für die On-Chain-Aktivität, sind seit Januar um 80 % gesunken.
In der Zwischenzeit sind die DEX-Volumina um 55 % gesunken und die für das Netzwerk generierten Gebühren um 63 %. Der massive Rückgang dieser Zahlen deutet darauf hin, dass die Phase des explosiven Wachstums von Solana auf eine Hürde gestoßen sein könnte.

Vorgeschlagene Upgrades könnten die Validator-Ökonomie umgestalten
Während Solana diesen Abschwung bewältigt, treiben die Entwickler Protokoll-Upgrades voran, die das Netzwerk stärken sollen. Eine wichtige Änderung war die Einführung von SIMD 096, die 100 % der Priority Fees an die Validatoren umleitet.
Zuvor wurde die Hälfte dieser Gebühren verbrannt, aber diese Anpassung zielt darauf ab, den Validatoren stärkere Anreize zur Unterstützung von On-Chain-Transaktionen zu geben. Blockchain-Experten wie Anatoly Yakovenko glauben, dass diese Verlagerung die Netzwerksicherheit verbessern wird, indem sie Off-Chain-Handelsgeschäfte verhindert, die zuvor das Gebührensystem untergraben haben.
Ein zweiter wichtiger Vorschlag, SIMD 0123, steht noch zur Abstimmung. Wenn er angenommen wird, würde er ein automatisches System für die Auszahlung von Priority Fees an Staker schaffen, so dass die Validatoren die Belohnungen gerechter teilen würden. Die Anpassung wird wahrscheinlich mehr Einnahmen an die Staker und weniger an die Validatoren verteilen, ein Schritt, der bei den Stakeholdern für Kontroversen gesorgt hat.
Der umstrittene SIMD 0228-Vorschlag zielt darauf ab, die Inflationsrate von Solana von 4,7 % auf der Grundlage von Staking anzupassen. Mehr Staking senkt die Inflation, wodurch die Token-Verwässerung reduziert wird, während weniger Staking sie erhöht, um die Sicherheit zu erhöhen. Dies könnte die Validator-Belohnungen um bis zu 95 % kürzen.
SIMD-0228:
As we head to the vote in epoch 753, I am proud to share that we have spent almost two months discussing SIMD-0228 in public. (Check screenshot for details).
Throughout the process, we incorporated several pieces of community feedback:
1. Transitioned from a… pic.twitter.com/0g138cFGY8
— Vishal Kankani (@kankanivishal) March 6, 2025
Wenn größere Player wie Binance und Coinbase einen Großteil des Validator-Raums einnehmen, könnte die Dezentralisierung von Solana gefährdet sein. Die Senkung der Voting-Gebühren wird von einigen in der Community als mögliches Mittel vorgeschlagen, aber es ist unklar, welche langfristigen Auswirkungen solche Verschiebungen hätten.
Solana hält sich über der wichtigen Unterstützung, Trader visieren 140 Dollar an
Trotz der Herausforderungen ist der SOL-Preis relativ stabil geblieben. Der Token notiert derzeit bei 125,75 Dollar, was einem Preisanstieg von 4,22 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Marktanalysten beobachten aufmerksam die Unterstützungsspanne von 125–110 Dollar, die die nächste größere Preisbewegung für SOL bestimmen könnte.
Das Open Interest an Futures ist seit Anfang März um 19 % gesunken, was auf eine geringere Überzeugung der Trader hindeutet. Der SOL-Preis kann sich wieder erholen, wenn er über der Spanne bleibt. Ein Einbruch unter 110 Dollar könnte den Preis jedoch auf das Niveau von 95–100 Dollar drücken.

Der Widerstand liegt zwischen 140 und 150 Dollar, wobei eine größere Verschiebung erforderlich ist, um die Marke von 188 Dollar zurückzuerobern, die mit dem 50-Tage Simple Moving Average übereinstimmt.
Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale. Der Relative Strength Index (RSI) liegt mit 35,11 nahe am überverkauften Bereich, was auf eine schwache Aufwärtsdynamik hindeutet.
In der Zwischenzeit bleibt die Moving Average Convergence Divergence (MACD) bärisch, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck weiterhin dominiert. Das On-Balance-Volumen (OBV) ist ebenfalls rückläufig, was eine schwache Handelsaktivität widerspiegelt.