StartNewsIOTA Afrika: Blockchain-Innovation mit Rebased vorantreiben

IOTA Afrika: Blockchain-Innovation mit Rebased vorantreiben

- Advertisement -
  • IOTA Africa treibt mit Rebased die Blockchain-Innovation voran, befähigt Entwickler und fördert die Akzeptanz in Afrika.
  • Das IOTA Rebased-Upgrade führt Move-basierte Smart Contracts und DPoS ein und erhöht die Dezentralisierung und Skalierbarkeit.

IOTA Africa hat sich zum Ziel gesetzt, die Blockchain-Innovation auf dem gesamten afrikanischen Kontinent voranzutreiben und zwar mit den jüngsten Fortschritten im Rahmen des IOTA Rebased-Upgrades.

Durch konsequente Bemühungen und die Zusammenarbeit mit IOTA zielt die Initiative darauf ab, die dezentrale Technologie zu revolutionieren und sich dabei auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu konzentrieren.

Dieser Vorstoß beinhaltet die Förderung einer florierenden Blockchain-Community in Afrika, die Schaffung von Möglichkeiten für Entwickler und die Verbesserung der Blockchain-Annahme durch reale Anwendungen.

Das Rebased-Upgrade von IOTA führt Schlüsselfunktionen wie Move-basierte Smart Contracts, Delegated Proof-of-Stake (DPoS) und neue Tokenomics ein, die die Herausforderungen der Skalierbarkeit und Sicherheit von Blockchain angehen.

Vorantreiben der Blockchain-Einführung in Afrika

IOTA Africa hat sich zum Ziel gesetzt, die Einführung von Blockchain in Afrika zu beschleunigen, einer Region, in der dezentrale Technologien eine wichtige Rolle bei der finanziellen Eingliederung, bei grenzüberschreitenden Zahlungen und beim Lieferkettenmanagement spielen könnten.

Die Initiative konzentriert sich auf die Schaffung eines Ökosystems, das Entwickler und Community-Mitglieder durch die Förderung von Blockchain-Ausbildung, realen Anwendungsfällen und IRL (In Real Life)-Treffen unterstützt.

IOTA Africa betonte, dass die Zusammenarbeit mit IOTA die Einführung der IOTA Rebased-Plattform in Afrika beschleunigen würde. Das Ziel ist klar: eine Zukunft zu gestalten, in der IOTA in der afrikanischen Blockchain-Landschaft floriert.

Das Rebased-Upgrade von IOTA bietet einen Rahmen zur Unterstützung von Web3-Innovationen, dezentralem Finanzwesen (DeFi) und Blockchain-gestützten Anwendungen.

Diese Entwicklungen sind vielversprechend für den Aufbau effizienter, transparenter und skalierbarer Blockchain-Ökosysteme auf dem gesamten Kontinent.

Hauptmerkmale von IOTA Rebased: Ein Sprung in Richtung Dezentralisierung

Das IOTA Rebased Upgrade stellt einen bedeutenden technologischen Meilenstein für die Blockchain-Plattform dar.

Wie von IOTA Africa auf X angekündigt, konzentriert sich das Upgrade auf Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit – Funktionen, die zuvor durch die frühere Architektur von IOTA eingeschränkt waren, die sich auf einen Koordinator-Knoten für die Netzwerkvalidierung stützte.

Die Einführung der Move-basierten Smart Contracts ermöglicht Entwicklern eine größere Flexibilität und erlaubt es ihnen, sicherere und skalierbare dezentrale Anwendungen (dApps) zu schreiben.

Eine weitere wichtige Neuerung ist der Übergang zu einem Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Modell.

Dieser neue Konsens-Mechanismus ermöglicht es IOTA, mehr Transaktionen zu verarbeiten und so einen höheren Durchsatz bei gleichbleibender Sicherheit zu gewährleisten.

Wie bereits von ETHNews erwähnt, wechselt IOTA mit dem Rebased-Upgrade auch von einem UTXO-Modell zu einem objektbasierten Ledger, wodurch das Netzwerk effizienter und entwicklerfreundlicher wird.

Zu diesen Verbesserungen gehört auch ein neues epochenbasiertes Prägesystem, bei dem 767.000 IOTA-Token pro Epoche geprägt werden, um eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Tokenversorgung zu gewährleisten.

Darüber hinaus führt das Netzwerk Mechanismen für den Einsatz von Token und die Verbrennung von Transaktionsgebühren ein, die Anreize für eine aktive Teilnahme schaffen und zur langfristigen Sicherheit und Nachhaltigkeit des Ökosystems beitragen.

Aufbau eines dezentralen, skalierbaren Ökosystems für Entwickler

Der Fokus von IOTA Africa ist klar: ein dezentralisiertes, erlaubnisfreies Blockchain-Ökosystem aufzubauen, das Entwickler, Forscher und Mitwirkende in ihrer Blockchain-Reise unterstützt.

Wie in den jüngsten Beiträgen von IOTA Africa dargelegt, bietet die Initiative verschiedene Möglichkeiten für Bauherren, Entwickler und Content Creators, sich mit dem Netzwerk zu beschäftigen.

Wie in unserem kürzlich erschienenen Blogbeitrag beschrieben, besteht das Hauptziel darin, ein florierendes Ökosystem zu fördern, das Entwickler mit MoveVM- und Ethereum Virtual Machine (EVM)-Kompatibilität unterstützt und eine nahtlose Integration von IOTA in die bestehende Blockchain-Infrastruktur ermöglicht.

Darüber hinaus konzentriert sich IOTA Africa darauf, die nächste Generation von Blockchain-Entwicklern zu fördern, indem es Zugang zu Ressourcen, Bildungsprogrammen und Möglichkeiten für praktische Erfahrungen im Blockchain-Bereich bietet.

Die Zusammenarbeit von IOTA Africa mit dem Sui Network stärkt die Vision der Dezentralisierung und bietet zusätzliche Möglichkeiten für Innovationen.

Es wird erwartet, dass diese Partnerschaft, zusammen mit den technologischen Upgrades von IOTA, die Position von IOTA als führende Plattform für den Aufbau von realen Blockchain-Lösungen in Afrika stärken wird.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES