- IOTA plant den Start seines „Rebased“ Mainnets im Jahr 2025, das eine Reihe von Upgrades zur Verbesserung der Benutzererfahrung, der Entwickler-Tools und der Netzwerkfunktionalität umfasst.
- Das IOTA Rebased Upgrade beinhaltet benutzerfreundliche Tools wie eine neue Wallet und ein Dashboard, verbesserte Interoperabilität durch Ledger-Integration sowie verbesserte Sicherheits- und Entwicklerressourcen, die alle auf einen reibungslosen Übergang zum neuen Mainnet abzielen.
Die Konzeption des IOTA Rebased Upgrades erfolgte Mitte Dezember 2024, nachdem die Mehrheit der IOTA-Token-Inhaber (98 %) dafür gestimmt hatte.
Nun, im Jahr 2025, erreicht die Vorfreude auf den Start des IOTA Rebased Upgrade Mainnets einen Höhepunkt. IOTA hat eine umfassende Reihe von Upgrades vorgestellt, die einen bedeutenden Fortschritt signalisieren.
Diese breite Palette von Weiterentwicklungen, die von benutzerfreundlichen Tools bis hin zu Verbesserungen des Kernprotokolls reicht, zeichnet ein vielversprechendes Bild für den ISO 20022 Token.
Wallet und Dashboard für IOTA Rebased
Der erste Eindruck ist entscheidend, daher priorisiert das IOTA-Team eine deutlich verbesserte Benutzererfahrung. Im Zentrum dieses Upgrades steht die Einführung einer neuen Wallet-Erweiterung und einer Dashboard-dApp. Dies wird die Interaktion mit dem IOTA Netzwerk erheblich vereinfachen.
Diese Tools sind darauf ausgelegt, Aufgaben wie das Verwalten von Token, die Interaktion mit dezentralen Anwendungen sowie die Überwachung der Netzwerkaktivität zu vereinfachen. Die User erhalten über den zentralen Hub der Dashboard-dApp ein klares und umfassendes Verständnis ihrer IOTA-Bestände und ihrer Netzwerkaktivitäten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Upgrades ist das Engagement des Teams für Interoperabilität, das sich in der Ledger-Integration zeigt. Dieser Schritt wird die Zugänglichkeit des Netzwerks erweitern und den nahtlosen Datenaustausch mit anderen Blockchain-Ökosystemen erleichtern.
IOTA benötigt eine reibungslose Migration zum neuen Mainnet. Dies wird durch die Entwicklung robuster Stardust-Migrationstools gewährleistet. Diese Tools sollen die User durch den Prozess führen und einen sicheren und effizienten Transfer der IOTA-Bestände der Inhaber in das neue Netzwerk gewährleisten.
Auch Entwickler erhalten einen deutlichen Schub durch die Veröffentlichung aktualisierter Software Development Kits (SDKs), Command Line Interface (CLI) Tools und Move IDE Plugins. Diese Upgrades werden es Entwicklern ermöglichen, dApps mit Leichtigkeit und Effizienz im IOTA-Netzwerk zu erstellen. Insbesondere das Move IDE Plugin wird die Smart-Contract-Entwicklung optimieren.
Sicherheit und Datenschutz stehen an erster Stelle. Vor diesem Hintergrund ist das Upgrade mit einem aktualisierten Identity SDK ausgestattet. Diese Erweiterung bietet Entwicklern fortschrittliche Tools zum Erstellen dezentraler Identitätslösungen, die eine sichere und private Datenverwaltung ermöglichen.
Der neu gestaltete IOTA Explorer
Der neu gestaltete Explorer bietet den Usern Echtzeit-Einblicke in das IOTA-Netzwerk. Diese verbesserte Transparenz ermöglicht es Transaktionen zu verfolgen, die Netzwerkleistung zu überwachen und ein tieferes Verständnis des IOTA-Ökosystems zu erlangen, was Transparenz und Vertrauen innerhalb der Community fördert.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Anstieg von 1,21 % auf 0,17 $ zum Redaktionszeitpunkt. Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 19,78 %.
