StartNewsKrypto & Aktien im freien Fall - Was steckt hinter dem 5,5...

Krypto & Aktien im freien Fall – Was steckt hinter dem 5,5 Billionen $ Crash?

- Advertisement -
  • Ein massiver Ausverkauf von 5,5 Billionen Dollar versetzte sowohl Aktien als auch Kryptowährungen in einen Zustand des freien Falls.
  • Der Fear- and-Greed-Index, der im November noch bei stolzen 94 lag, brach bis zum 27. Februar auf nur noch 10 ein.

Ein massiver Ausverkauf in Höhe von 5,5 Billionen Dollar hat Aktien und Kryptowährungen erschüttert und einen drastischen Marktrückgang ausgelöst. In den letzten zwei Monaten hat der S&P 500 einen Wertverlust von 4,5 Billionen Dollar erlitten, während der Krypto-Markt um etwa 19 % eingebrochen ist. Es scheint, dass eher Angst und Unsicherheit als tatsächliche Finanzdaten die Trader zum Abzug bewegen.

Zu Beginn des Jahres war das Vertrauen noch groß. Am 10. Januar belief sich der Gesamtwert des Krypto-Marktes auf 3,23 Billionen Dollar und der S&P 500 notierte bei 5.827,03 Punkten. Seitdem sind die Krypto-Kurse um 18,90 % eingebrochen, während der S&P 500 um 3,66 % gefallen ist. Der steilste Rückgang begann nach dem 20. Februar, als sich der Abwärtstrend beschleunigte.

Hedgefonds ziehen sich seit 2 Jahren zurück, während die Krypto-Stimmung auf 10 abstürzt

The Kobeissi Letter, eine Finanzanalyseplattform, hebt einen wichtigen Wandel in der Traderstimmung hervor. Der Fear-and-Greed-Index, der im November noch bei stolzen 94 lag, brach bis zum 27. Februar auf nur noch 10 ein.

Derzeit liegt er bei 15 und damit weit unter dem Wert von 82 vor einem Jahr, so CoinStates. Dieser drastische Umschwung von Euphorie zu Angst hat eine entscheidende Rolle beim Marktabschwung gespielt.

Quelle: Coinstats

Peter Orszag, CEO von Lazard, beleuchtete die breitere Unsicherheit, die die Märkte erfasst hat, und erklärte:

„Das Ausmaß an Unsicherheit, das durch die Handelskriege mit Kanada, Mexiko und Europa entstanden ist, veranlasst Vorstände und C-Suites, den weiteren Weg zu überdenken.“

Während einige auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle als Auslöser verweisen, argumentieren andere, dass die Angst selbst zum dominierenden Treiber hinter dem Ausverkauf geworden ist.

Hedgefonds haben ebenfalls schnell reagiert. Einem Bericht von Goldman Sachs zufolge haben sich institutionelle Trader so schnell wie seit über zwei Jahren nicht mehr von Aktien zurückgezogen. Das Engagement in Technologieaktien hatte bereits vor dem Ausverkauf ein 22-Monats-Tief erreicht, was auf eine wachsende Risikoaversion hindeutet.

Technologieaktien führen den Marktzusammenbruch an

Große Technologieaktien, einst dominierende Kräfte am Markt, haben erhebliche Verluste erlitten. Seit Jahresbeginn haben mehrere Branchenführer starke Rückgänge erlebt. Apple (AAPL) fiel um 9,06 %, während Microsoft (MSFT) um 9,63 % zurückging. Nvidia (NVDA) fiel um 20,34 % und Broadcom (AVGO) verzeichnete einen Rückgang von 20,44 %. Oracle (ORCL) verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 10,49 %.

Die Anzeichen für Marktunsicherheiten nehmen weiter zu. Der VIX-Index, der die Marktvolatilität misst, ist im vergangenen Monat um 70 % gestiegen. Das signalisiert extreme Unsicherheit, da sich Trader auf weitere Turbulenzen einstellen.

Der Fall des S&P 500 hat alle Gewinne seit Trumps Wahlsieg am 5. November zunichte gemacht. Nun sind die Trader besorgt über die langfristigen Aussichten. Anfangs beflügelte der Optimismus in Bezug auf Trumps Wirtschaftspolitik, einschließlich Steuersenkungen und Deregulierung, die optimistische Stimmung.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
John Kiguru
John Kiguru
John Kiguru is an accomplished editor with a strong affinity for all things blockchain and crypto. Leveraging his editorial expertise, he brings clarity and coherence to complex topics within the decentralized technology sphere. With a meticulous approach, John refines and enhances content, ensuring that each piece resonates with the audience. John earned his Bachelor's degree in Business, Management, Marketing, and Related Support Services from the University of Nairobi. His academic background enriches his ability to grasp and communicate intricate concepts within the blockchain and cryptocurrency space. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES