- Der Präsidentschaftskandidat sieht Kryptowährungen als Lösung für die Abhängigkeit von der Federal Reserve Bank.
- Robert F. Kennedy Jr. sieht in Kryptowährungen den besten Schutz vor Inflation und fördert deren Freiheit.
Der Vorschlag von Robert F. Kennedy Jr., US-Präsidentschaftskandidat für 2024, für Kryptowährungen als Schutzmechanismus gegen die Inflation unterstreicht seine fortschrittliche Vision für die wirtschaftliche Zukunft.
In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf X betonte Kennedy die Bedeutung der täglichen und kommerziellen Nutzung von Kryptowährungen und wie sie sowohl der Regierung als auch dem traditionellen Bankensystem Macht entziehen können, was einen Paradigmenwechsel hin zu größerer finanzieller Freiheit nahelegt, wie wir bereits auf ETHNews diskutiert haben.
Cryptocurrency is the off-ramp for our addiction to the Federal Reserve. It’s the best hedge against inflation. And it takes control away from the government and from the monopolistic banking system, which uses money printing to shift wealth upward to the oligarchy of… pic.twitter.com/E4J0GNelSf
— Robert F. Kennedy Jr (@RobertKennedyJr) March 21, 2024
Diese Befürwortung von Kryptowährungen durch einen Präsidentschaftskandidaten unterstreicht die wachsende Anerkennung ihres potenziellen Wertes in der nationalen politischen Debatte. Kennedys Definition von Kryptowährungen als „Ausweg aus der Abhängigkeit von der Federal Reserve Bank“ und seine Behauptung, dass „Kryptowährungen gleichbedeutend mit Freiheit“ sind, unterstreichen die Relevanz dieser Technologie in seinem Wahlprogramm und markieren möglicherweise einen Wendepunkt in der politischen Wahrnehmung von Kryptowährungen.
Zum Thema: Senatoren drängen Gensler, keine Kryptowährungs-ETFs zu genehmigen
Dieses wichtige US-Präsidentschaftswahljahr verspricht, kritische politische Themen in den Vordergrund zu rücken, einschließlich der wachsenden Rolle von Kryptowährungen in der Wirtschaft. Kennedys Haltung spiegelt einen Trendwider , Kryptowährungen als legitimen und wertvollen Bestandteil des Finanzmarkteszu akzeptieren, und befürwortet weniger staatliche Eingriffe und größere finanzielle Autonomie für die Bürger.
Darüber hinaus deutet Kennedys Versprechen, sich für Bitcoin einzusetzen und ihn vor staatlichen Angriffen zu schützen, auf eine potenziell freundlichere Zukunft für Kryptowährungen unter seiner Führung hin.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die künftige Entwicklung von Kryptowährungen und ihre Integration in das Wirtschaftssystem noch immer von zahlreichen Faktoren abhängt, darunter auch von den Entscheidungen der globalen Marktregulierung.