Metaplanet, Japans führende Investmentgesellschaft, hat eine weitere Tranche ihrer Nullkuponanleihen begeben und damit 2 Milliarden ¥, umgerechnet etwa 13,4 Millionen $, eingenommen.
Diese Emission setzt die konsequente Praxis des Unternehmens fort, seine Bitcoin (BTC)-Reserven aufzustocken. Die Anleihen, die keine Zinsen tragen, werden am 17. September 2025 zum Nennwert von EVO FUND, dem alleinigen Anleihegläubiger, zurückgekauft.
Die Nullzinsanleihen bieten Metaplanet eine kostengünstige Möglichkeit, Kapital mit geringem Haftungsrisiko aufzunehmen, während es sich auf den strategischen Aufbau von Vermögenswerten in Bitcoin konzentriert.
Die aus diesem Anleiheverkauf generierten Mittel werden gezielt für zusätzliche Bitcoin-Akquisitionen verwendet, was die langfristige Strategie von Metaplanet weiter untermauert, eine führende Position auf dem Kryptowährungsmarkt und unter Asiens institutionellen Bitcoin-Holdern einzunehmen.
Jüngste Bitcoin-Akquisitionen und strategische Positionierung
Metaplanet verwendete einen Teil seines Kapitals, um am 18. März 2025 150 BTC für etwa 12,5 Millionen $ zu erwerben, wodurch sich der Gesamtbestand an Bitcoin auf etwa 3.200 BTC erhöhte. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten pro BTC lagen bei etwa 83.123 $.
Diese jüngste Akquisition ist Teil von Metaplanets kontinuierlichem Engagement zur Erhöhung seiner Bitcoin-Bestände; das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC zu hodln, wie bereits von ETHNews berichtet.
Metaplanets fortgesetzter Kauf und die Akkumulation von Bitcoin stehen im Einklang mit dem wachsenden Trend institutioneller Investoren in Bezug auf digitale Währungen.
Durch die Verwendung von Nullzinsanleihen für Bitcoin-Käufe hat Metaplanet potenzielle finanzielle Risiken gemanagt und gleichzeitig seine Position in der Kryptowährungsbranche verbessert.