StartNewsMt. Gox bewegt massive BTC-Bestände – Bitcoin-Kurs reagiert

Mt. Gox bewegt massive BTC-Bestände – Bitcoin-Kurs reagiert

- Advertisement -
  • Mt. Gox transferiert über 10.000 BTCs, was Spekulationen über mögliche Marktauswirkungen und Gläubiger-Rückzahlungen auslöst.
  • Der Bitcoin-Preis schwankt nach den Transfers von Mt. Gox, wobei Bedenken hinsichtlich der potenziellen Marktvolatilität durch Gläubigerliquidation bestehen.

Mt. Gox, die berüchtigte Krypto-Börse, die 2014 zusammenbrach, machte Anfang dieser Woche mit einem enormen Bitcoin-Transfer erneut Schlagzeilen. Am 25. März 2025 transferierte die Börse 10.608 BTCs im Wert von etwa 929 Millionen US-Dollar in eine neue Wallet.

Darüber hinaus wurden 893 BTCs im Wert von etwa 78 Millionen US-Dollar an eine Hot Wallet gesendet.

Diese Bewegungen haben viele über ihre möglichen Auswirkungen auf den Krypto-Markt spekulieren lassen, insbesondere da Mt. Gox immer noch einen großen Teil von Bitcoin hält, wobei einige Experten zukünftige Marktschwankungen vorhersagen.

Das Blockchain-Analyseunternehmen Arkham Intelligence wies auf den Transfer vom Mt. Gox Wallet Anfang dieser Woche hin.

Der Transfer umfasste 10.608 BTCs (929 Millionen US-Dollar), die an eine andere von Mt. Gox kontrollierte Wallet verschoben wurden, sowie 893 BTCs (~78 Millionen US-Dollar), die in ein Hot Wallet transferiert wurden. Eine geringe Menge an Bitcoin, 0,000017 BTCs, wurde ebenfalls als Testtransaktion an Kraken gesendet.

Dieser jüngste Transfer markiert die dritte Bitcoin-Bewegung von Mt. Gox im März 2025. Anfang dieses Monats transferierte die Börse am 6. März 12.000 BTC (1 Milliarde US-Dollar) und am 11. März weitere 11.833 BTC.

Diese Transaktionen haben bei Tradern und Analysten erneut Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen ausgelöst, die die verbleibenden BTC-Bestände von Mt. Gox auf den Krypto-Markt haben könnten.

Spekulationen über Gläubiger-Rückzahlungen

Die anhaltenden großangelegten Transfers haben zu Spekulationen geführt, dass sie mit dem laufenden Insolvenzverfahren von Mt. Gox zusammenhängen.

Nach dem Zusammenbruch der Plattform vor über einem Jahrzehnt warten die Gläubiger auf Rückzahlungen.

Der für das Verfahren zuständige Treuhänder war jedoch mit zahlreichen Verzögerungen konfrontiert, wobei die jüngste Auszahlungsfrist auf den 31. Oktober 2025 verlängert wurde.

Derzeit kontrolliert Mt. Gox noch rund 35.000 BTCs im Wert von etwa 3,1 Milliarden US-Dollar. Wenn diese Gelder an Gläubiger verteilt werden, könnten sie je nach ihrer Handhabung zu Marktverschiebungen führen.

Einige Gläubiger könnten beschließen, ihre Bestände zu liquidieren, was zu einem weiteren Abwärtsdruck auf den Bitcoin-Preis führen könnte.

Wenn die Gläubiger jedoch ihre Bitcoins hodln, kann dies die unmittelbaren Auswirkungen auf den Krypto-Markt verringern.

Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis

Der Bitcoin-Preis hat bereits als Reaktion auf diese jüngsten Transfers geschwankt. Zum Redaktionszeitpunkt wurde Bitcoin bei 86.740 US-Dollar gehandelt. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Rückgang von 0,81 %.

Die Marktkapitalisierung von BTC beträgt 1,72 Billionen US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 32,44 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 57,62 % entspricht.

Quelle: CoinMarketCap

Während die vollen Auswirkungen dieser Bitcoin-Transfers unklar bleiben, werden die Aktionen von Mt. Gox den Krypto-Markt in den kommenden Monaten zweifellos weiterhin beeinflussen.

Wenn große Mengen an Bitcoin an Börsen verkauft werden, könnte die Marktvolatilität zunehmen, was möglicherweise zu einem weiteren starken Rückgang des Bitcoin-Preises führen könnte. Wenn die Gläubiger andererseits ihre BTC behalten, kann Bitcoin eine stabilere Bewegung beibehalten.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Peter Macharia
Peter Macharia
Peter Macharia is a crypto enthusiast and seasoned writer who specializes in blockchain technology, digital assets, and decentralized finance. He has a talent for simplifying complex concepts and turning them into engaging informative content. With a deep understanding of the industry, Peter delivers clear and precise analysis that resonates with both beginners and experienced crypto enthusiasts.
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES