StartNewsNillion startet mit Kursrückgang: NIL-Token fällt um 12 % trotz optimistischer Erwartungen an...

Nillion startet mit Kursrückgang: NIL-Token fällt um 12 % trotz optimistischer Erwartungen an „Blind Computing“

- Advertisement -
  • Der NIL-Token von Nillion fiel in den ersten 24 Handelsstunden um 12 %, trotz eines starken Handelsvolumens und Notierungen an bedeutenden Börsen.
  • Der NIL-Preis ist an die „Blind Computing“-Technologie von Nillion gebunden, die eine sichere Datenverarbeitung ohne Entschlüsselung ermöglicht.

Der native Token von Nillion, NIL, verzeichnete in den ersten 24 Handelsstunden einen Rückgang von 12 %, trotz hoher Erwartungen am Krypto-Markt.

Der Kursrückgang erfolgt selbst nach der Notierung an bedeutenden Börsen wie Binance, Gate.io und Bithumb – ein Zeichen für die übliche Volatilität, die mit der Einführung neuer Kryptowährungen einhergeht.

NIL wird derzeit bei 0,75 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von rund 148,3 Millionen US-Dollar.

NIL verzeichnete ein Handelsvolumen von über 593 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, was ein starkes Marktinteresse trotz des Kursrückgangs zeigt.

„Blind Computing“-Technologie untermauert langfristiges Potenzial

Nillion führt einen neuen Ansatz ein, der als „Blind Computing“ bekannt ist und die Berechnung verschlüsselter Daten ohne Entschlüsselung ermöglicht.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass sensible Informationen während der Berechnung geschützt bleiben, da selbst die Netzwerkknoten, die die Berechnung durchführen, keinen Zugriff auf die zugrunde liegenden Daten und Informationen haben.

Es wird erwartet, dass die Technologie in Branchen nützlich sein wird, in denen Datenschutz von entscheidender Bedeutung ist, darunter künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen und Finanzen.

NIL fungiert als Governance-Token von Nillion und ermöglicht Netzwerkgebühren für sichere Berechnungen und Transaktionen.

Marktanalysten bleiben optimistisch in Bezug auf das langfristige Potenzial von Nillion und verweisen auf die wachsende Nachfrage nach datenschutzorientierten Technologien und die Skalierbarkeit von Blind Computing als Schlüsselfaktoren für die zukünftige Akzeptanz.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
Toheeb Kolade
Toheeb Kolade
Toheeb is an insightful blockchain reporter with deep knowledge of cryptocurrencies. With years of experience in financial journalism, Toheeb covers the latest developments in blockchain technology, cryptocurrency trends, decentralized finance (DeFi), and regulatory updates. Known for breaking news and in-depth analysis, Toheeb brings new angles on how blockchain is transforming industries and changing the global economy. From uncovering market movements to providing expert commentary on new technologies, Toheeb is dedicated to keeping readers informed about the developments in blockchain-related topics.
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES