- Der NIL-Token von Nillion fiel in den ersten 24 Handelsstunden um 12 %, trotz eines starken Handelsvolumens und Notierungen an bedeutenden Börsen.
- Der NIL-Preis ist an die „Blind Computing“-Technologie von Nillion gebunden, die eine sichere Datenverarbeitung ohne Entschlüsselung ermöglicht.
Der native Token von Nillion, NIL, verzeichnete in den ersten 24 Handelsstunden einen Rückgang von 12 %, trotz hoher Erwartungen am Krypto-Markt.
Der Kursrückgang erfolgt selbst nach der Notierung an bedeutenden Börsen wie Binance, Gate.io und Bithumb – ein Zeichen für die übliche Volatilität, die mit der Einführung neuer Kryptowährungen einhergeht.
NIL wird derzeit bei 0,75 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von rund 148,3 Millionen US-Dollar.
NIL verzeichnete ein Handelsvolumen von über 593 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, was ein starkes Marktinteresse trotz des Kursrückgangs zeigt.
„Blind Computing“-Technologie untermauert langfristiges Potenzial
Nillion führt einen neuen Ansatz ein, der als „Blind Computing“ bekannt ist und die Berechnung verschlüsselter Daten ohne Entschlüsselung ermöglicht.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass sensible Informationen während der Berechnung geschützt bleiben, da selbst die Netzwerkknoten, die die Berechnung durchführen, keinen Zugriff auf die zugrunde liegenden Daten und Informationen haben.
Es wird erwartet, dass die Technologie in Branchen nützlich sein wird, in denen Datenschutz von entscheidender Bedeutung ist, darunter künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen und Finanzen.
NIL fungiert als Governance-Token von Nillion und ermöglicht Netzwerkgebühren für sichere Berechnungen und Transaktionen.
Marktanalysten bleiben optimistisch in Bezug auf das langfristige Potenzial von Nillion und verweisen auf die wachsende Nachfrage nach datenschutzorientierten Technologien und die Skalierbarkeit von Blind Computing als Schlüsselfaktoren für die zukünftige Akzeptanz.