- Die Vorstellung, dass Shiba Inu die 1-Dollar-Marke erreicht, ist aufgrund der immensen Token-Anzahl und der damit verbundenen Marktkapitalisierung mathematisch ausgeschlossen.
- Shibarium nähert sich der Marke von einer Milliarde Transaktionen und baut seine Rolle als Innovationsmotor im Blockchain-Sektor kontinuierlich aus.
Die Möglichkeit, dass Shiba Inu (SHIB) die 1-Dollar-Marke erreicht, hat in der Krypto-Community Spekulationen befeuert. Eine nüchterne Analyse der Marktdynamik zeichnet jedoch ein anderes Bild. Die Umlaufmenge von SHIB beläuft sich auf 589 Billionen Token.
Um einen Preis von 1 Dollar pro Token zu erzielen, müsste die Marktkapitalisierung auf 589 Billionen Dollar ansteigen. Dies übersteigt die Marktkapitalisierung von Gold (ca. 19 Billionen Dollar) um ein Vielfaches. Dieser Vergleich verdeutlicht die Unwahrscheinlichkeit dieses Kursziels.
Die Marktkapitalisierung ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Kryptowährungen. Sie errechnet sich aus dem Produkt der Umlaufmenge und dem aktuellen Kurs.
Während Large-Cap-Assets tendenziell langsamer wachsen, zeichnen sie sich durch höhere Stabilität aus. Im Gegensatz dazu bergen Lower-Cap-Assets größere Risiken, bieten aber potenziell höhere Renditen. Angesichts dieser Aspekte erscheint selbst das Erreichen eines Bruchteils eines Dollars für SHIB fraglich.
Trotz des wachsenden Ökosystems bleibt Shiba Inu ein Meme-Coin, deren Kursentwicklung stark von der Marktstimmung und weniger vom fundamentalen Wert getrieben wird. Die vergangenen Kursrallyes basierten primär auf Hype und weniger auf einem realen Nutzwert.
Die Kursentwicklung von SHIB ist weiterhin stark von allgemeinen Markttrends, Traderspekulationen und den Entwicklungen innerhalb des Ökosystems, insbesondere Shibarium, abhängig.
SHIBs Ausbruch aus 620-Tage-Range steht vor entscheidender Hürde
Aus technischer Sicht zeigte Shiba Inu Anzeichen einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung, bevor ein Ausbruch erfolgte.
Wie auf dem Wochenchart zu erkennen ist, bewegte sich SHIB über einen Zeitraum von rund 620 Tagen in einer klar definierten Range, bevor ein Ausbruch nach oben gelang.
Dieser Ausbruch führte zu einem Hoch von 0,00003279 Dollar, bevor der Kurs auf Widerstand stieß und korrigierte. Aktuell testet SHIB die Unterstützungsmarke bei 0,00001296 Dollar, ein entscheidendes Niveau für die weitere Kursrichtung.

Ein besorgniserregendes technisches Muster, das sich im Kursverlauf von SHIB abzeichnet, ist das Double-Top-Muster.
Dieses Muster deutet häufig auf eine mögliche bärische Trendwende hin, was einen wahrscheinlichen Kursrückgang impliziert, falls wichtige Unterstützungsniveaus unterschritten werden.
Sollte SHIB unter die Marke von 0,00001296 Dollar fallen, könnte das nächste Kursziel bei 0,0000067 Dollar liegen, was ein erhebliches Abwärtsrisiko für die Inhaber darstellt.
Für potenzielle Investoren bleibt das Risiko hoch, insbesondere angesichts der spekulativen Natur von SHIB. Die Mehrheit der Trader im Krypto-Sektor nutzt Meme-Coins eher für kurzfristige Trades als für langfristige Investments.
Shibarium nähert sich 1 Milliarde Transaktionen – ein Zeichen starken Wachstums
Trotz der Herausforderungen bei der Kursentwicklung verzeichnet Shiba Inus Layer-2-Lösung, Shibarium, weiterhin beachtliche Fortschritte. Das Netzwerk steht kurz davor, die Marke von einer Milliarde Transaktionen zu erreichen.
Aktuelle Daten von ShibariumScan zeigen, dass Shibarium bereits rund 992 Millionen Transaktionen verarbeitet hat, wobei die Anzahl der täglichen Transaktionen auf 3,84 Millionen gestiegen ist.
Dieser Anstieg deutet auf eine verstärkte Nutzung des Netzwerks hin, was bedeutet, dass mehr Entwickler und Nutzer mit der Plattform interagieren. Die Anzahl der auf Shibarium erstellten Blöcke hat die Marke von 10 Millionen überschritten, während die Gesamtzahl der Adressen bei über 191 Millionen liegt.
Shibarium wird zukünftig eine noch größere Rolle bei der Blockchain-Entwicklung spielen. Es ist geplant, die Plattform in einen Rollup-Hub zu transformieren, auf dem Entwickler benutzerdefinierte Layer-3-Rollups direkt im Netzwerk bereitstellen können.
Shibarium: Expanding Into a Rollup Hub
🟡 Developers will be able to deploy custom Layer 3 rollups directly on Shibarium
🟡 Each rollup settles its transactions on Shibarium and uses $BONE as gas
🟡 This expands BONE’s role from a utility token to a foundational asset for new… pic.twitter.com/T4pSOoxL0n
— Shibarium Updates 📢 (@Shibizens) March 29, 2025
Diese Erweiterung ermöglicht die parallele Existenz mehrerer Chains, wobei BONE als primärer Gas-Token fungiert. Durch den Ausbau seiner Infrastruktur strebt Shibarium danach, eine Basislayer für On-Chain-Aktivitäten zu werden und eine skalierbare und interoperable Umgebung für zukünftige dezentrale Anwendungen zu schaffen.