- Federa merkte an, dass es Validierer und Knotenpunkte gibt, die es für notwendig erachten, gesetzliche Vorschriften zu befolgen, um bestimmte Inhalte zu zensieren.
- Er verwies auf die OFAC-Sanktionen der USA, die Einschränkungen für Transaktionen mit Ethereum Tornado Cash und nordkoreanischen Kryptowährungs-Wallets beinhalten.
Die Solana Foundation hat eine Lösung für das Problem der beleidigenden Meme-Währungen vorgeschlagen und ihre Fähigkeit hervorgehoben, solche problematischen Inhalte herauszufiltern. Während einer Podiumsdiskussion auf dem BUIDL-Asien-Gipfel in Seoul wurde erörtert, wie mit Meme-Münzen umgegangen werden kann, die rassistische Namen und andere anstößige Themen enthalten.
Solanas Vorschlag sieht vor, dass Entwickler digitaler Geldbörsen und dezentraler Börsen in der Lage sind, Blocklisten zu implementieren, um verbotene Wörter herauszufiltern, ohne dass die Knotenpunkte diese Token vollständig stoppen müssen.
Austin Federa, strategischer Direktor der Solana Foundation, argumentierte, dass es unpraktisch sei, von Dienstanbietern zu erwarten, dass sie unangemessene Inhalte filtern, da der Kryptowährungssektor, ähnlich wie das Internet, in erster Linie in einer erlaubnisfreien Umgebung operiere.
You can read: Solana (SOL) Outperforms BNB in Daily Active Directions: Steht eine Rallye im April bevor?
In diesem Zusammenhang wirbt Solana dafür, dass es den Anwendungen, insbesondere den Geldbörsen, obliegt, zu entscheiden, welche Art von Inhalten sie anzeigen wollen, wodurch das zentrale Netzwerk als erlaubnisfreier Raum erhalten bleibt.
Diese Position steht im Gegensatz zu der von Marc Zeller, dem Gründer der Aave-Chan-Initiative, der darauf hinweist, dass nach EU-Recht eine Verpflichtung zum Filtern von Inhalten besteht, und der auf die gesetzlichen Verpflichtungen in Frankreich verweist, bestimmte Inhalte wie die Leugnung des Holocaust zu blockieren. Dies unterstreicht die Vielfalt der kulturellen Ansätze in Bezug auf Zensur und Meinungsfreiheit.
Weitere Informationen: USDCs Cross-Chain-Funktionalität in Solana gibt Anlass zu Spekulationen: SOLs Preisaussichten
Federa stellte auch fest, dass bestimmte Validierer und Knotenpunkte meinen, sie müssten sich an die gesetzlichen Verpflichtungen halten, um bestimmte Inhalte zu beschränken. Dies ist auf die Strafmaßnahmen des US Office of Foreign Assets Control (OFAC) zurückzuführen, die unter anderem Transaktionen mit Ethereum Tornado Cash und nordkoreanischen Kryptowährungs-Wallets betrafen. Das Problem löste in der Ethereum-Community eine intensive Diskussion darüber aus, wie diese Zensurrichtlinien angegangen werden können.
„Dies ist sehr ähnlich zu dem, was in den Vereinigten Staaten passiert, wenn eine 20-köpfige Hassgruppe vor einer Kirche protestiert. Sie schaffen es in die nationalen Nachrichten und es ist eine große Sache. Aber wenn man es genau betrachtet, sind es nur 20 Leute, die nur Aufmerksamkeit wollen“, sagte er.
Schließlich spielte Federa die Bedeutung rassistischer Meme-Coins herunter und verglich sie mit Hassgruppen von Minderheiten, die Aufmerksamkeit suchten, wobei er andeutete, dass ihr Einfluss im Vergleich zum Ausmaß der Kryptowährung im Allgemeinen minimal sei.
Für Solana bietet die Möglichkeit, beleidigende Meme-Coins herauszufiltern, mehrere Vorteile:
- Sie bewahrt die Integrität und Inklusivität der Plattform: Durch die Filterung anstößiger Inhalte kann Solana eine sicherere und einladendere Umgebung für ein breites Spektrum von Nutzern bieten.
- Bewahrung des erlaubnisfreien Charakters des Netzwerks: Die Lösung ermöglicht es dem Kernnetzwerk von Solana, offen und uneingeschränkt zu bleiben und die Verantwortung für die Filterung an übergeordnete Anwendungen wie Wallets zu delegieren.
- Gleichgewicht zwischen Meinungsfreiheit und Verantwortung: Solanas Strategie unterstützt zwar die Meinungsfreiheit, erkennt aber auch an, wie wichtig es ist, den Schaden, den anstößige Inhalte anrichten können, zu mindern, indem ein gewisses Maß an Mäßigung ermöglicht wird, ohne die grundlegenden Prinzipien der Blockchain zu gefährden.
- Reagiert auf rechtliche und kulturelle Bedenken: Indem es Apps erlaubt, Inhalte nach ihren eigenen Richtlinien zu filtern, kann sich Solana an unterschiedliche Gesetze und kulturelle Empfindlichkeiten anpassen, ohne dem gesamten Netzwerk eine einzige Richtlinie aufzuerlegen.