- Stader Labs implementiert Chainlink CCIP für sichere, reibungslose Cross-Chain-ETHx-Transfers auf Ethereum und Arbitrum und verbessert damit das DeFi-Nutzererlebnis.
- Die dezentralen Oracles und das Risikomanagement-Netzwerk von Chainlink CCIP gewährleisten eine sichere und zukunftssichere Cross-Chain-Interoperabilität.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Stader Labs das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink in seine Cross-Chain Staking-Funktionalitäten integriert hat, was eine wesentliche Verbesserung darstellt. Die Ethereum- und Arbitrum-Hauptnetze sind die primären Standorte für dieses Upgrade, das die Sicherheit von Asset-Transfers und die Benutzererfahrung verbessern soll.
.@staderlabs_eth—a liquid staking protocol with $600M+ TVL—has integrated CCIP across @ethereum & @arbitrum to unlock cross-chain transfers of its liquid staking token ETHx.
Stader is also sponsoring the ETHx/ETH #Chainlink Price Feed on Ethereum.
— Chainlink (@chainlink) April 16, 2024
Sichere und reibungslose Cross-Chain-Transaktionen
Die Integration nutzt die optimierten Token-Transfer-Funktionen von CCIP, um den einfachen Transfer von ETHx-Tokens zwischen den zuvor aufgeführten Chains zu erleichtern. Alle Stader Nutzer sollten von dieser Änderung profitieren, die darauf abzielt, eine nahtlose und sichere chain-übergreifende Kommunikation zu fördern.
Um die Akzeptanz von ETHx in dezentralen Finanz-Ökosystemen (DeFi) zu fördern, unterstützt Stader außerdem einen Ethereum-Blockchain ETHx/ETH Chainlink Price Feed.
Was macht Chainlink CCIP so besonders?
Die Wahl von CCIP als empfohlene Interoperabilitätslösung war eine wichtige Entscheidung. In der Web3-Branche hat sich Chainlink einen soliden Ruf für die Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erworben. Das Protokoll ist nicht nur stark, sondern wird durch das Risikomanagement-Netzwerk noch verstärkt.
Um potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu entschärfen, ist dieses unabhängige Netzwerk für die kontinuierliche Überwachung und Authentifizierung chain-übergreifender Aktivitäten unerlässlich.
Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile der Chainlink CCIP-Integration
- Bewährte Sicherheit: Die dezentralen Oracles-Netzwerke von Chainlink schützen bereits einen großen Teil des Wertes von Smart Contracts und ermöglichen Transaktionen im Wert von über 9 Billionen Dollar auf der Chain. Sie bilden eine solide Grundlage für das CCIP-Framework. Es sorgt mit seinen vielen Sicherheitsebenen und intelligenten Ausführungsverfahren für eine beispiellose Zuverlässigkeit.
- Sichere Token-Transfers: Geprüfte Token-Pool-Verträge werden in den Plug-and-Play-Lösungen von CCIP verwendet, um komplizierte Token-Aktivitäten zwischen Chains abzuwickeln. Über eine einzige CCIP-Schnittstelle können Ökosystempartner problemlos zusätzliche Funktionen rund um ETHx entwickeln und diese Übertragungen sind durch Ratenbegrenzungen weiter abgesichert.
- Programmierbare Token-Transfers, wie ETHx und beliebige Daten, können dank des Interoperabilitätsprotokolls in einer einzigen atomaren Transaktion durchgeführt werden. Diese Funktion stellt sicher, dass explizite Anweisungen darüber, wie ETHx-Tokens zu behandeln sind, sobald sie die Ziel-Chain erreichen, in den Daten-Nutzdaten kodiert werden können.
- Zukunftssichere Technologie: CCIP ist für laufende Upgrades ausgelegt, was die Einbindung neuer Blockchains, das Hinzufügen anspruchsvoller Funktionen und weiterer Sicherheitsmaßnahmen erleichtert. Mit dieser zukunftssicheren Methode werden teure Protokollwechsel überflüssig, wenn neue chain-übergreifende Funktionen auftauchen.
Branchenüberblick und Aussichten
Amit Gajjala, Mitbegründer von Stader Labs, betonte die Bedeutung der Integration mit den Worten,
„Wir freuen uns, den Industriestandard Chainlink CCIP zu integrieren, um den Cross-Chain-Transfer von ETHx zu sichern.“
Durch die Nutzung der ausgefeilten Risikomanagement-Infrastruktur von CCIP und der Level-5-Sicherheit können wir zu einer größeren Verbreitung von ETHx im gesamten DeFi beitragen. Sie können sich dieses Video auf YouTube ansehen, um einen detaillierteren Überblick über diese Entwicklungen zu erhalten.
Vergleichende Anwendung
DinariGlobal verwendet Chainlink CCIP, um USD, ihren zinstragenden Stablecoin, sicher zwischen dem Ethereum- und dem Arbitrum-Netzwerk zu übertragen. ETHNews hat bereits darüber berichtet.
Diese Umsetzung zeigt, wie Chainlink entscheidende Bedürfnisse für tokenisierte reale Vermögenswerte (Real-World Assets, RWA) erfüllen kann, darunter sichere Übertragungen zwischen verschiedenen Blockchains, konsistente Aktualisierungen über die gesamte Chain hinweg und die Ergänzung durch Daten aus der realen Welt, entsprechend den früheren Angaben von ETHNews.
Laut CoinMarketCap wird Chainlinks native Kryptowährung LINK derzeit um 13,60 US-Dollar gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 3,03 % gestiegen. Aber, es zeigt auch einen Abwärtstrend von 21,35 % in den letzten 7 Tagen.
[mcrypto id=“12709″]