- Der juristische Sieg von Do Kwon in Montenegro hat zu einem deutlichen Anstieg des Wertes von LUNA um 38 % geführt.
- Die Zukunft von LUNA hängt von der Überwindung des Widerstandsniveaus von 1,214 $ ab, wobei die technischen Indikatoren auf einen zinsbullischen Ausblick hindeuten.
Terra (LUNA) hat einen beispiellosen Wertzuwachs von 38 % erlebt. Dieser Anstieg ist auf die jüngsten Entwicklungen in der Rechtssaga um Do Kwon, den umstrittenen Gründer von Terraform Labs, zurückzuführen.
Nach der Entscheidung des Berufungsgerichts von Montenegro, das ein früheres Urteil aufhob und damit möglicherweise seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten verhinderte, rückte Kwon in den Mittelpunkt des Interesses.
Kwons juristische Siege kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Nachdem er sich im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems schuldig bekannt hatte, gab es für ihn einen Hoffnungsschimmer, als das montenegrinische Gericht beschloss, die frühere Auslieferungsanordnung aufzuheben.
Kwons Leidensweg begann mit seiner Flucht nach Montenegro nach dem Zusammenbruch von Terra Mitte 2022, was zu seiner Verhaftung wegen Besitzes gefälschter Dokumente führte, wie ETHNews bereits berichtete.
Dies markierte den Beginn eines verworrenen Rechtsstreits, der nun mit der Anordnung eines Wiederaufnahmeverfahrens durch das Gericht einen entscheidenden Moment erlebt und die verfahrenstechnischen Verwicklungen bei den Auslieferungsanträgen der USA und Südkoreas aufzeigt.
#DoKwon, #TerraformLabs co-founder, wins appeal against US extradition by Montenegro's Appellate Court 🎉 Previous ruling overturned due to procedural violations. pic.twitter.com/kQQiIDmjR1
— Crypto.Anu🌐🪬 (@CryptoAnu_) March 5, 2024
Marktreaktion auf rechtliche Entwicklungen
Parallel zum Gerichtsdrama zeigte die Kryptowährung LUNA von Terra ein volatiles Marktverhalten. Anfänglich auf eine enge Handelsspanne beschränkt, erlebte der Token eine Reihe von Preisbewegungen – ein Beweis für die unvorhersehbare Natur der Kryptowährungsmärkte.
Den Bullen gelang es, aus dem Widerstand auszubrechen und den Preis um etwa 25 % zu steigern, um dann in eine Konsolidierungsphase einzutreten.
Die Marktdynamik nahm jedoch eine unerwartete Wendung, als der LUNA-Kurs innerhalb weniger Stunden um 91,11 % anstieg, bevor er eine Korrektur von 32,8 % erfuhr. Diese Achterbahnfahrt brachte den Preis in eine stabilere Spanne zwischen 1,0405 $ und 1,2140 $ und signalisierte eine Abkühlung der ansonsten turbulenten Preisentwicklung des Tokens.
LUNA – Technische Analyse und Zukunftsaussichten
Aus technischer Sicht zeichnen die MACD-Indikatoren (Moving Average Convergence Divergence) ein optimistisches Bild für LUNA, mit einem durchgängig grünen Histogramm, das einen Aufwärtstrend anzeigt. Dies deutet auf ein Überwiegen des Kauf- gegenüber dem Verkaufsdruck auf dem Markt hin, was zu Spekulationen über die zukünftige Kursentwicklung von LUNA anregt.
Sollte das Marktmomentum LUNA über die kritische Widerstandsmarke von 1,214 $ treiben, könnten wir eine erneute Aufwärtsrallye erleben, die auf die 1,55 $-Marke abzielt. Umgekehrt könnte ein Abwärtstrend dazu führen, dass der Token neue Tiefststände testet, abhängig von den Marktkräften.
In der Zwischenzeit ist der Preis von Terra Classic’s Token, LUNC, in den letzten 24 Stunden um 10,46 % auf 0,0002087 $ gestiegen, was einem Gewinn von 57,20 % in den letzten 7 Tagen entspricht.
[mcrypto id=“46922″]