StartNewsVanEck setzt mit ETF-Antrag auf Avalanche - wird sich der AVAX-Kurs erholen?

VanEck setzt mit ETF-Antrag auf Avalanche – wird sich der AVAX-Kurs erholen?

- Advertisement -
  • VanEcks Avalanche ETF-Registrierung beflügelt die Spekulationen über eine Preiserholung und eine künftige Einreichung von Spot-ETFs für eine breitere Marktakzeptanz.
  • Avalanche sieht ein Nutzerwachstum und Partnerschaften mit JPMorgan und Mastercard, was die zukünftige Kursentwicklung und Marktakzeptanz vorantreiben könnte.

VanEck hat offiziell einen Avalanche-ETF in Delaware registriert, was den Glauben an die Wahrscheinlichkeit einer Preiserholung erhöht und die Bühne für einen möglichen ETF-Spot-Antrag bereitet. Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Trends, bei dem sich Vermögensverwalter zunehmend mit dem sich verändernden regulatorischen Umfeld von Krypto-ETFs auseinandersetzen.

Da Avalanche bei der Tokenisierung an Zugkraft gewinnt und Partnerschaften mit Branchenriesen wie JPMorgan und Mastercard eingeht, nährt die jüngste Einreichung Spekulationen, dass sich der AVAX-Preis bald wieder erholen könnte.

Am 10. März 2025 unternahm VanEck einen Schritt, indem es den „VANECK AVALANCHE ETF“ in Delaware registrierte. Die Registrierungsdetails wurden als gesetzliche Treuhandgesellschaft bei der CSC Delaware Trust Company eingereicht, was das Engagement des Unternehmens bei der Erweiterung seines Kryptoangebots demonstriert.

Diese Einreichung folgt auf VanEcks früheren Vorstoß für einen Solana-ETF Anfang des Jahres, der das Interesse des Unternehmens an digitalen Vermögenswerten über Bitcoin hinaus unterstreicht. Analysten spekulieren nun, dass der nächste Schritt ein vollwertiger Antrag für einen Spot-Avalanche-ETF sein könnte, der den Weg für eine größere Mainstream-Akzeptanz und Integration von Avalanche in die traditionelle Finanzwelt ebnen könnte.

Der Zeitpunkt dieses Schrittes ist angesichts der sich ändernden Situation bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), die unter der Führung der neuen Regierung eine größere Offenheit für die Genehmigung kryptobezogener Finanzprodukte gezeigt hat, von großer Bedeutung. Daher wächst der Optimismus, dass das regulatorische Umfeld bald günstig für die Einführung von Krypto-Spot-ETFs sein könnte, einschließlich desjenigen für Avalanche.

AVAX Kursaktivität inmitten von Marktschwankungen

Der AVAX-Kurs hat in letzter Zeit Preisschwankungen erlebt und ist auf 15 $ gesunken, bevor er sich auf 17,11 $ erholte. Dieser Preisanstieg ging mit einer deutlichen Zunahme des Handelsvolumens einher, das um 97 % auf 715 Mio. $ pro Tag anstieg. Trotz eines Rückgangs von 6,15 % in den letzten 24 Stunden unterstreicht das gestiegene Interesse an AVAX die Stimmung der Trader und die wachsende Aufmerksamkeit für den Token.

Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 7,09 Milliarden Dollar, bei einem zirkulierenden Angebot von 414,25 Millionen AVAX. Diese Volatilität in Verbindung mit der Einreichung des ETF-Antrags durch VanEck hat viele zu der Annahme veranlasst, dass sich die Preiserholung von AVAX fortsetzen könnte, wenn sich weitere Änderungen ergeben.

Zunehmende Akzeptanz und Nutzerwachstum

Das Netzwerk von Avalanche verzeichnet ein Wachstum bei den neuen Usern. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Avalanche einen Zuwachs von 120 % an neuen Usern, was bis März zu 45.000 neuen Usern führte. Diese Expansion ist bemerkenswert, da Avalanche Fortschritte bei der Tokenisierung gemacht hat und mit Unternehmen wie JPMorgan und Mastercard zusammenarbeitet, was eine Schlüsselrolle bei der zukünftigen Kursentwicklung spielen könnte.

Zusätzlich zum Userwachstum zeigt der frühere Erfolg von VanEck mit dem Solana ETF das Potenzial für Avalanche, eine ähnliche Entwicklung zu nehmen. Wenn VanEck den Antrag auf einen Spot-ETF für Avalanche weiterverfolgt, könnte dies die Position von AVAX auf dem breiteren Finanzmarkt festigen und möglicherweise zu weiteren Preissteigerungen führen.

Disclaimer: ETHNews does not endorse and is not responsible for or liable for any content, accuracy, quality, advertising, products, or other materials on this page. Readers should do their own research before taking any actions related to cryptocurrencies. ETHNews is not responsible, directly or indirectly, for any damage or loss caused or alleged to be caused by or in connection with the use of or reliance on any content, goods, or services mentioned.
John Kiguru
John Kiguru
John Kiguru is an accomplished editor with a strong affinity for all things blockchain and crypto. Leveraging his editorial expertise, he brings clarity and coherence to complex topics within the decentralized technology sphere. With a meticulous approach, John refines and enhances content, ensuring that each piece resonates with the audience. John earned his Bachelor's degree in Business, Management, Marketing, and Related Support Services from the University of Nairobi. His academic background enriches his ability to grasp and communicate intricate concepts within the blockchain and cryptocurrency space. Business Email: [email protected] Phone: +49 160 92211628
RELATED ARTICLES

LATEST ARTICLES