- VeChains neue VeBetter-Webseite fördert umweltfreundliche Maßnahmen und belohnt Nutzer mit B3TR-Token sowie transparenten Wirkungsdaten.
- VeBetters KI-Maskottchen B3MO wird Nutzer anleiten, während VeChain die Akzeptanz durch EU-Konformität und neue Kampagnen stärkt.
VeChain hat eine neu gestaltete Webseite für sein Nachhaltigkeits-Ökosystem VeBetter gestartet.
Die überarbeitete Seite verbessert die Nutzerbindung durch ein intuitiveres Design und eine einfachere Navigation.
Sie präsentiert Schlüsselinitiativen, um Nutzer für umweltbewusste Aktionen zu belohnen und alltägliche nachhaltige Entscheidungen in einen realen Wert zu verwandeln.
Das Update hebt auch VeBetters Engagement für On-Chain-Transparenz und die wachsende Rolle seines Ökosystem-Maskottchens B3MO hervor.
Vechain präsentiert das überarbeitete VeBetter-Ökosystem
Die VeBetter-Webseite präsentiert sich nun in einer markanten visuellen Transformation, die Ästhetik mit Funktionalität verbindet.
Nutzer werden von einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche begrüßt, die sie durch verschiedene Bereiche führt, darunter die neuesten Nachhaltigkeitsprämien und Governance-Funktionen.
Die Plattform bietet mehrere X-2-Earn-Anwendungen, die Nutzer zu umweltfreundlichen Entscheidungen anregen sollen.
So können Nutzer beispielsweise durch das Mugshot-Programm B3TR-Token verdienen, indem sie wiederverwendbare Kaffeebecher verwenden oder durch nachhaltiges Einkaufen über GreenCart.
Die neue Webseite hebt diese Verdienstmöglichkeiten deutlich hervor und erleichtert es den Teilnehmern, ihre Fortschritte und Beiträge zu verfolgen.
Darüber hinaus betont die Seite die Bedeutung der Umweltwirkung mit Echtzeitdaten darüber, wie die VeBetter-Community gemeinsam ihren CO2-Fußabdruck, Plastikmüll und Energieverbrauch reduziert hat.
Vorstellung von B3MO: Das neue Ökosystem-Maskottchen
Ein wichtiges Merkmal der neuen Seite ist B3MO, VeBetters liebenswertes Maskottchen. Der Name kombiniert „B3“, das die drei Kernprinzipien der Plattform – Blockchain, Business und Umwelt – symbolisiert, mit „Mo“, was auf Koreanisch „junger Reiskeimling“ bedeutet.
🚨 BREAKING: @vechainofficial launched the new VeBetter website!
It transforms how we track and reward environmental impact with all metrics verified on-chain:
– 165kg+ plastic waste reduced
– 234kg+ carbon footprint eliminated
– 42Wh+ energy savedThe highlight? B3MO – the… https://t.co/BktyiBBcJK pic.twitter.com/l4jJRcXXcz
— CryptoBusy (@CryptoBusy) March 19, 2025
In Zukunft wird sich B3MO zu einem KI-Begleiter entwickeln, der den Nutzern hilft, sich auf der Plattform zurechtzufinden, Fragen zu beantworten und Tipps zur Maximierung ihrer Nachhaltigkeitsprämien zu geben.
Es wird erwartet, dass dieser KI-Assistent die Benutzererfahrung weiter rationalisiert und den Prozess des Prämienerwerbs ansprechender und zugänglicher macht.
Echtzeit-Auswirkungen und On-Chain-Transparenz
Einer der bemerkenswertesten Aspekte der neuen VeBetter-Seite ist die Betonung der On-Chain-Verifizierung von Umweltwirkungsmetriken.
Die Plattform zeigt Echtzeitdaten, die die kollektiven Fortschritte der Community veranschaulichen, wie z. B. 165 kg reduzierter Plastikmüll, 234 kg eliminierter CO2-Fußabdruck und 42 Wh eingesparte Energie.
Die Daten werden durch „Nachhaltigkeitsnachweise“ verifiziert, die tokenisiert und On-Chain gespeichert werden, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Diese Innovation ist von zentraler Bedeutung für VeBetters Ziel, einen Marktplatz zu schaffen, auf dem verifizierte Umweltauswirkungen einen realen wirtschaftlichen Wert haben.
Durch die Verbindung von Nachhaltigkeit mit Marktanreizen zielt VeBetter darauf ab, tägliche grüne Entscheidungen so zu fördern, dass sowohl der Planet als auch seine Nutzer davon profitieren.
VeChains wachsendes Ökosystem und regulatorische Meilensteine
Zusätzlich zum Start der VeBetter-Webseite hat VeChain kürzlich einen bedeutenden regulatorischen Meilenstein erreicht.
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat bestätigt, dass die Token von VeChain, VET und VTHO, nun mit der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) konform sind.
VeChain hat die „Ve-2-Earn“-Bounty-Kampagne gestartet, um die Erstellung von Inhalten zu fördern, die die realen Auswirkungen seiner Blockchain-Technologie hervorheben.
Wie in unserem vorherigen News-Briefing erwähnt, können Teilnehmer an dieser Kampagne VET-Token verdienen, indem sie mitteilen, wie die Anwendungen von VeChain Nachhaltigkeit und die Einführung von Web3 unterstützen.
Die jüngste Analyse von ETHNews deutet darauf hin, dass sich VeChain (VET) derzeit um die 0,02 US-Dollar konsolidiert. Marktanalysten beobachten aufmerksam einen potenziellen Ausbruch über 0,03 US-Dollar, da das Kaufinteresse weiter steigt.
Das Wachstum des VeChain-Ökosystems, das laufende Verbrennen von VTHO-Gebühren und die Partnerschaft mit UFC tragen alle dazu bei, seine Akzeptanz und sein langfristiges Potenzial zu stärken.