- Ursprünglich wurde XRP entwickelt, um Finanzinstitute herauszufordern, nicht um ihnen zu dienen, wobei der Fokus auf Dezentralisierung und Peer-to-Peer-Transaktionen lag.
- Ripples Hinwendung zu Bankzahlungen im Jahr 2014 änderte nichts an XRPs Kernziel: die Befähigung von Einzelpersonen durch ein dezentrales Finanzsystem.
XRP wird seit Langem mit traditionellen Finanzinstituten, insbesondere Banken, in Verbindung gebracht, vor allem aufgrund seiner weitverbreiteten Nutzung im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Diese populäre Darstellung wird jedoch den wahren Ursprüngen und dem eigentlichen Zweck von XRP nicht gerecht.
Entgegen der landläufigen Meinung wurde XRP nicht für Banken oder das traditionelle Finanzsystem geschaffen. Vielmehr war es dazu bestimmt, diese Institutionen herauszufordern und eine dezentrale Peer-to-Peer-Zahlungslösung anzubieten.
Panos, Mitbegründer von AnodosFinance, wies kürzlich auf seinem X-Account darauf hin, dass der XRP Ledger (XRPL) von drei Schlüsselfiguren entwickelt wurde: David Schwartz, Arthur Britto und Jed McCaleb. Der Launch erfolgte im Juni 2012, also deutlich vor der Gründung von Ripple Labs (heute Ripple).
XRP Ledger was built by 3 developers (David Schwartz, Arthur Britto, Jed McCaleb), and by June 2012 it was live. Ripple didn't exist back then. Months later Chris Larsen joined them and Ripple Labs Inc. (initially called OpenCoin) was formed. 100 billion XRP was also created…
— Panos 🔼{X}🇬🇷 (@panosmek) March 20, 2025
Ursprünglich war Ripple nicht einmal an dem Projekt beteiligt. Als Chris Larsen hinzukam und Ripple Labs Inc. (ursprünglich OpenCoin) gegründet wurde, war der XRP Ledger bereits live und in Betrieb.
In den Anfangstagen war es nicht das Hauptziel von Ripple, Banken zu bedienen, sondern die Kontrolle der Finanzinstitute über das Zahlungssystem aufzulösen.
Ripple Labs beabsichtigte, ein offenes, dezentrales Zahlungsnetzwerk zu schaffen, um die „geschlossenen Bereiche“ von Kreditkartenunternehmen, PayPal und Banken aufzubrechen. Dies sollte Einzelpersonen und Unternehmen eine Alternative zu zentralisierten Systemen mit hohen Gebühren und Verzögerungen bieten.
XRP und die Vision des dezentralen Finanzwesens
Von Anfang an wurde der XRP Ledger mit Blick auf das dezentrale Finanzwesen (DeFi) konzipiert. Im Gegensatz zu Bitcoin, das sich auf digitale Währungen und einfache Peer-to-Peer-Zahlungen konzentriert, fügte das XRP Ledger erweiterte Funktionen wie eine dezentrale Börse (DEX), tokenisierte Vermögenswerte und mehr hinzu.
Diese Funktionen ermöglichten es dem Netzwerk, verschiedene Finanzaktivitäten zu unterstützen, vom Trading mit Token über die Verwaltung digitaler Vermögenswerte bis hin zur Ausführung komplexer Transaktionen ohne Smart Contracts.
Die Integration einer nativen DEX, die direkt in den XRP Ledger integriert ist, war eine wichtige Entwicklung. Dies ermöglichte ein schnelles und effizientes Token-Trading und bot den Nutzern Liquidität und Wettbewerbsvorteile.
Darüber hinaus ermöglichte die Funktion „Issued Assets“ die Darstellung verschiedener Anlageklassen und erweiterte so die Möglichkeiten des XRP Ledgers über traditionelle Kryptowährungen hinaus.
Ripples Verlagerung hin zu bankenzentrierten Zahlungen
Im Jahr 2014 verlagerte Ripple Labs seinen Fokus auf den Bankensektor und grenzüberschreitende Zahlungen. Dieser Wandel wurde durch den Erfolg des DEX-Ökosystems vorangetrieben, das zu diesem Zeitpunkt bereits wirtschaftliche Aktivitäten abwickelte.
Laut einem ETHNews Bericht sah Ripple eine Chance, das SWIFT-System herauszufordern und gleiche Wettbewerbsbedingungen für kleinere Banken zu schaffen, indem es eine Blockchain-basierte Lösung anbietet, die schnellere, billigere und sicherere Transaktionen ermöglicht.
Während diese Verlagerung des Schwerpunkts dazu geführt hat, dass einige XRP mit dem Bankensystem in Verbindung bringen, war es Ripples ursprüngliche Mission, Finanzintermediäre zu unterbrechen, nicht sie zu unterstützen.
Die Bemühungen von Ripple zielten darauf ab, die Monopolstellung großer Banken zu beseitigen und einen gerechteren Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen.
Der wahre Zweck von XRP
XRP und das XRP Ledger wurden geschaffen, um Einzelpersonen und Unternehmen zu unterstützen, die mit dem traditionellen Finanzsystem unzufrieden sind.
Die Technologie war nicht dazu gedacht, Banken zu dienen, sondern eine dezentrale und benutzerfreundliche Alternative zu zentralen Behörden anzubieten, die oft übermäßige Gebühren, Bearbeitungsverzögerungen und Beschränkungen für Finanztransaktionen erheben.
Trotz des Strategiewechsels von Ripple bleibt der Zweck von XRP klar: Es wurde entwickelt, um ein dezentrales Finanzökosystem zu schaffen, in dem Einzelpersonen und Unternehmen frei und ohne Einmischung von Vermittlern Transaktionen durchführen können.